Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
7

Frank He 2023-07-10 15:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-10
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 10.07.2023, 3mm, könnte Perigona nigriceps sein?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Perigona nigriceps
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Perigona nigriceps. Ja den würde ich auch gerne mal vor die Linse bekommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-07-10 19:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
907

Marek 2023-07-09 17:12
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-07-08
Anfrage: Hallo Zusammen,
noch so ein Scarabaeinae, vllt klappts hier bis zur Art. Meine Vermutung geht in Richtung Sisyphus sp., ca. 11mm, 8.7.2023, Baska (Krk). Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Gymnopleurus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnopleurus. Laut Fauna Europaea kommen vier Arten in Kroatien vor, die ich leider nicht trennen kann. Kann jemand vom Team helfen? Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-10 19:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
79

Frank He 2023-07-10 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-09
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 09.07.2023, 6mm, von der Zeichnung her könnte es Bembidion dentellum sein? Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Bembidion dentellum
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Bembidion dentellum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-07-10 19:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
911
39

Marek 2023-07-10 17:41
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-07-10
Anfrage: Hallo Zusammen,
Xanthogaleruca luteola? ca. 5mm, Baska (Krk), 10.7.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Xanthogaleruca luteola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Xanthogaleruca luteola. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-07-10 19:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
7.442

Volker B. 2023-07-10 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.2023, Buchholz, Alte Sandgrube, 8 mm,
am Weg,
Ich meine, das ist Harmonia axyridis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-10 19:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
238
17

Frank He 2023-07-10 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-09
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 5mm, 09.07.2023, ist das ein dunkler Coelambus impressopunctatus ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Coelambus impressopunctatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Coelambus impressopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-10 19:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
499
361

hapevau 2023-07-10 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023, Serica brunna, 10 mm, nachts am Licht.
Viele Grüße. Hans
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-07-10 19:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.931

postth 2023-07-10 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-05-13
Anfrage: NSG Erlich 13-05-2023 Auf der Brücke über den Landgraben ein Ampedus sp. oder?
LG
:-)
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo postTH, ja hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, die roten gehen nur bei Fotos mit vielen Details (Punktur Halsschild und Fühlersegmente, sowie Behaarung der Flügeldecken). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-07-10 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.846
752

Mücke 2023-07-10 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3822 Hameln (HN)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, ca. 2,5 mm ohne Rüssel, Umgebung Hameln, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-07-10 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.255
147

Sonnenkäfer 2023-07-10 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023, 37mm, Polyphylla fullo, Männchen, kam nachts ans Licht, immer wieder drollig, da etwas schwerfällig und unbeholfen wirkend, leider kann ich die fauchenden Töne nicht mit übermitteln. Vielen Dank!
Art, Familie:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Polyphylla fullo. Immer wieder ein schöner Anblick! Hoywoy passt gut - Sandboden, Kiefern. Grüße in die Lausitz. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-10 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.847
360

Mücke 2023-07-10 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3822 Hameln (HN)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, ca. 2 mm mit Rüssel, Protapion fulvipes?, Umgebung Hameln, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-07-10 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.256
745

Sonnenkäfer 2023-07-10 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, ca.15mm, Amphimallon solstitiale, kommen in diesem Jahr immer wieder und recht zahlreich ans Licht, vielen Dank!
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-10 19:31
|
|
|
|
|
|