Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.540

hemaris 2023-07-11 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7033 Titting (BS)
2023-07-11
Anfrage: 11.7.2023 auf Kratzdistel; Marienkäferart ca 3 mm: Danke
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-11 23:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Björn 2023-07-11 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2023-07-03
Anfrage: ca. 12 mm, am 03.07.2023 auf einer Obstwiese gefunden.
Athous sp. ?
Danke und LG
Art, Familie:
Athous cf. bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Björn, die Flügeldecken sehen nach Athous bicolor aus, aber ohne schärfere Draufsicht auf den Halsschild möchte ich den nicht festmachen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-11 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.451
558

Antje W. 2023-07-11 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3043 Lindow (BR)
2023-07-11
Anfrage: Auch dieser Minirüssler, ca. 3mm, fiel von der Eiche am Feldrand von Molchow, gefunden am 11.07.23
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Antje, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-11 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
358

HeikeS 2023-07-11 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, Garten an Baumrinde, ca. 1cm lang, Nacerdes carniolica nach KI (1%)
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo HeikeS, ich sehe keinen dunklen Schenkelring, daher bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-11 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.981
1.053

FrodoNRW 2023-07-11 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-07-11
Anfrage: Könnte Poecilus cupreus sein, ca. 12 mm, Rheinufer, Orsoy / Walsum, 11.07.2023
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-11 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
716

Lars 2023-07-11 21:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-31
Anfrage: 31.05.23, Osttirol, Villgratental, 2660 m, ca. 4 mm, Aphthona nonstriata?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-11 22:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.688
214

Feldpilz 2023-07-11 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2023-07-09
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 09.07.2023, Wokuhl/ Neubrück, Wiese, Labidostomis longimana, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-11 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.487

majo 2023-07-11 13:47
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023, Zvolen, Slovakia, 300 masl., 3,5-4,5 mm. Please identify, thank you. Marián
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the subfamily Scymninae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-11 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.982

FrodoNRW 2023-07-11 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-07-11
Anfrage: Vielleicht ein Trechus sp., ca. 4 mm, weiter geht´s hier wohl eh nicht, Rheinufer, Orsoy / Walsum, 11.07.2023
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-11 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.484
10

majo 2023-07-11 13:40
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, Zvolen, Slovakia, 295 masl., 8-9 mm. Attagenus sp.? Thank you. Marián
Art, Familie:
Attagenus schaefferi
Dermestidae
Antwort: Hi majo, I think this is Attagenus schaefferi. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-11 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
695

HeikeS 2023-07-11 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, Weide in Garten, Körperlänge ca. 4-5 cm, Aromia moschata nach KI.
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo HeikeS, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-11 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

Ed 2023-07-11 17:00
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-17
Anfrage: 17 June 2023
ca. 850 m in Provence
Hedgerow on wild roses
Length ca. 6-7 mm
Anthaxia salicis (left) and Anthaxia nitidula ?
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hi Ed, in this case I can just confirm the genus Anthaxia. I'm not experienced enough in the french buprestid fauna to attempt an photo ID. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-11 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.680
103

Feldpilz 2023-07-11 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2745 Lychen (BR)
2023-07-09
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 09.07.2023, Wokuhl/ Neubrück, Wiese, Pseudoophonus griseus ??, ca. 12 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Pseudoophonus griseus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Pseudoophonus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-11 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.985
16

FrodoNRW 2023-07-11 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2023-07-11
Anfrage: Ein Anthicus sp., vielleicht Anthicus flavipes, zahlreich im Sand unterwegs, ca. 2 mm, Rheinufer, Orsoy / Walsum, 11.07.2023
Art, Familie:
Anthicus flavipes
Anthicidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anthicus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-11 21:48
|
|
|