Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.458
746

Frank G. 2023-07-12 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Team !
Pterostichus oblongopunctatus ? 14.05.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Kirchtimke, Forst Brokohe, feuchter Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-12 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.459
885

Frank G. 2023-07-12 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Team !
Rhagium inquisitor, 14.05.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Kirchtimke, Forst Brokohe, feuchter Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-12 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.461
505

Frank G. 2023-07-12 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Team !
Strophosoma melanogrammum, 14.05.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Kirchtimke, Forst Brokohe, feuchter Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-12 15:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.549
854

Rolf 2023-07-12 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2023-07-12
Anfrage: 12.07.2023, ca. 10 mm, Weinberg, Trichodes ? Ging nicht besser, hat sich nach der Aufnahme gleich von der Blüte gestürzt.
Danke und VG Rolf
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-12 15:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
927

Michl 2023-07-12 15:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6429 Neustadt an der Aisch (BN)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.2023, ca. 3 mm; in den Aischwiesen bei Dietersheim; ich vermute Meligethes sp. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Michl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-12 15:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
505

Der Zwönitzer 2023-07-11 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2023-05-27
Anfrage: Totfund .Am 27.05.2023 fand ich diesen toten Käfer auf einem Feldweg.
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, das ist ein Poecilus. Ich tendiere eher zu P. cupreus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.511
1.520

Kryp 2023-07-12 00:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2023-07-11
Anfrage: Kellenhusen, am Strand, 11.7.2023, 5,0 mm, Coccinellidae? Tarnt sich als leckerer Aprikosengeleekuchen.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist auch Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Ich krieg' grad Lust auf ein Brötchen mit Aprikosenmarmelade :D)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.512
75

Kryp 2023-07-12 00:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2023-07-11
Anfrage: Kellenhusen, am Strand, 11.7.2023, 5,7 mm, Coccinella undecimpunctata?
Art, Familie:
Coccinella undecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Coccinella undecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.513
1.521

Kryp 2023-07-12 00:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2023-07-11
Anfrage: Kellenhusen, am Strand, 11.7.2023, 4,1 mm, Coccinellidae?
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.860
554

Mücke 2023-07-12 08:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-12
Anfrage: 12.07.2023, ca. 4 mm, Oenopia conglobata, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.861
874

Mücke 2023-07-12 08:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, ca. 6 mm, Halyzia sedecimguttata, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.951
356

Weinstöckle 2023-07-12 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, ca. 10 mm, Hauswand Dorf, ich denke Agriotes ustulatus ist es nicht oder?
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, richtig, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.866
225

Mücke 2023-07-12 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, ca. 6 mm, Dromius quadrimaculatus, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
913
128

Marek 2023-07-12 09:38
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-07-12
Anfrage: Hallo Zusammen,
Brachinus sp.? ca. 7mm, 12.7.2023, Baska (Krk). Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, das ist sicher auch auf Krk Brachinus crepitans. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
242
54

Frank He 2023-07-12 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-12
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 12.07.2023, knapp 10mm, könnte Uloma rufa sein?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Uloma rufa
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Frank, lieber wäre es mir gewesen, ich hätte die Halsschildbasis auch weiter außen gut gesehen, aber ja, das sollte Uloma rufa sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
852

witi 2023-07-12 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-07-12
Anfrage: 12.07.2023, Garten, Blüte Wilde Möhre, Trichodes apiarius? 14mm
Vielen Dank und viele Grüße, Thomas.
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Witi, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
2.189

Grasfrosch 2023-07-12 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, ca. 1.5 cm, auf Distel am Wegrand zwischen Wiese und kleinem Waldstück westlich vom Geisingberg, Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Grasfrosch, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
2.723

okerfan 2023-07-12 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3528 Meinersen (HN)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, nachittags, Randbereich aufgelassener Fischteiche, Niedermoor, ca. 1,2 mm, vllt Trypocopris vernalis
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo okerfan, das sieht eher nach Anoplotrupes stercorosus aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Bitte reich' Bilder wenn möglich querformatig ein.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
1.056

Grasfrosch 2023-07-12 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, geschätzt ca. 1 cm, auf Distel am Wegrand zwischen Wiesen und kleinem Waldstück westlich vom Geisingberg, Pachytodes cerambyciformis?
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Grasfrosch, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 13:31
|
|
|