Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.448
791

Frank G. 2023-07-12 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Team !
Elateridae sp. ? 14.05.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Kirchtimke, Forst Brokohe, feuchter Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-12 20:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.797

Karola 2023-07-12 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2023-07-09
Anfrage: 09.07.2023; ca. 3 mm; Dasytes?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-12 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.487
44

Dietrich 2023-07-12 12:43
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, Teich des Besucherzentrums Dwingelderveld, vier Donacia sp. Schwimmendem Laichkraut
Art, Familie:
Donacia versicolorea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Donacia versicolorea. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-12 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.795

Karola 2023-07-12 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2023-07-09
Anfrage: 09.07.2023; ca. 3 mm; Dasytes? Blüte der Rotfrüchtigen Zaunrübe
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-12 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428

Frank G. 2023-07-12 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Team !
Ampedus pomorum ? 14.05.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Kirchtimke, Forst Brokohe, feuchter Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-12 20:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232

Andi 2023-07-12 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6832 Heideck (BN)
2023-07-08
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team; 08.07.2023; 5 mm; am Licht; Anotylus rugosus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-12 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.462
1.779

Frank G. 2023-07-12 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Team !
Phyllobius pomaceus - Muskelmän ? 14.05.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Kirchtimke, Forst Brokohe, feuchter Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, oh yes, bestätigt als Phyllobius pomaceus, mit der Kraft der zwei Schenkel :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-12 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
163

Käfer Kerstin 2023-07-12 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2023-07-11
Anfrage: Gefunden am 11.07.2023, ca. 1 cm groß, in einem Gartencenter, Harpalus sp.?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, möglicherweise rubripes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-12 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.464
44

wenix 2023-07-12 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-11-06
Anfrage: 06.11.2021, Phyllodrepoidea crenata? 4,5 mm, unter Rinde, Waldweg bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Phyllodrepoidea crenata
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phyllodrepoidea crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-12 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.468
1.088

Ar.min 2023-07-12 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-10
Anfrage: Hallo, 10.07.2023, Moselufer, Gastrophysa viridula auf Herbstaster, ca. 5 mm, Viele grüße, Ar.min
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-12 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
915
8

Marek 2023-07-12 16:49
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-07-04
Anfrage: Hallo Zusammen,
lässt sich zu diesem Otiorhynchus sp. mehr sagen? ca. 10mm, Baska (Krk), 4.7.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Otiorhynchus corruptor
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Otiorhynchus corruptor. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-12 20:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
80

sillu52 2023-07-12 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-07-12
Anfrage: 12.07.2023, im toten Laub an Baumstubben, Länge 7,5 mm, mit Hilfe von KI als Leistus ferrugineus bestimmt. Danke und LG!
Art, Familie:
Leistus ferrugineus
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Leistus ferrugineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-12 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
507
498

Wolf 2023-07-12 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2638 Stepenitz (MV)
2023-07-08
Anfrage: Anastrangalia dubia, 08.07.2023, auf Jasione montana, Ackerbrache
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-12 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.429

Frank G. 2023-07-12 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: Hallo Team !
Anobiidae sp. ? 14.05.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Kirchtimke, Forst Brokohe, feuchter Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-12 20:38
|
|
|