Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
946
83

Michl 2023-07-13 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, ca. 6 mm; (KI: Anthaxia quadripunctata, 7%, Rang 1). Anthaxia quadripunctata/godeti im Schönbuch. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo Michl, hm, ich würde hier eher Anthaxia helvetica vermuten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.171

süwbeetle 2023-07-13 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6709 Blieskastel (SD)
2023-06-21
Anfrage: Funddatum: 21.06.2023.
Fundort: Saarland, Bliesgau, Alschbach, 248 m ü.NN.
Habitat: An gelben Blüten im Mischwald.
Länge: ca. 5 mm.
Art: Anthaxia quadripunctata/godeti?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo süwbeetle, ja genau, Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.816
650

WolfgangL 2023-07-13 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7733 Maisach (BS)
2023-07-10
Anfrage: Guten Abend, Leptura quadrifasciata, Fußbergmoos, 10.07.2023
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172
2.726

süwbeetle 2023-07-13 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6709 Blieskastel (SD)
2023-06-21
Anfrage: Funddatum: 21.06.2023.
Fundort: Saarland, Bliesgau, Alschbach, 248 m ü.NN.
Habitat: Mischwald.
Länge: ca. 19 mm.
Art: Anoplotrupes stercorosus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

Cortmeyer 2023-07-13 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2023-07-13
Anfrage: Am 13.07.2023 saß dieser Stachelkäfer in den Blüten von Sorbaria sorbifolia im Garten. Ca. 6 mm.
Ist da mehr drin als Mordellidae?
Viele Grüße und danke im Voraus
Chris
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Cortmeyer, nein, bei den schwarzen geht es immer nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
655

matpfalz 2023-07-13 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-07-13
Anfrage: (KI: Amara aenea, 3%, Rang 1) 13.07.2023 8 mm
Grüße Mat
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.878
75

coloniensis 2023-07-13 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-07-13
Anfrage: Dolichosoma lineare, blühender Wegrand, trockener Bereich am Yachthafen, Groov, Zündorf, 2023-07-13. LG und Danke!
Art, Familie:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 19:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.156
753

süwbeetle 2023-07-13 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-07-08
Anfrage: Funddatum: 08.07.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: Schwärmend im Hausgarten bei zunehmender Abenndämmerung.
Länge: ca. 17 mm.
Art: Amphimallon solstitiale?
Danke an das Kerbtier-Team und viele Grüße!
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.520
2.310

Peter aus Kahl 2023-07-13 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-07-13
Anfrage: 13.07.2023 Kahl am Main, an einem Waldweg, an Eiche, Corymbia rubra. LG, Peter
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.162

süwbeetle 2023-07-13 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2023-07-06
Anfrage: Funddatum: 06.07.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Großfischlingen, 125 m ü.NN.
Habitat: Wiesengelände.
Länge: ca. 4,5 mm.
Art: Oulema duftschmidi/melanopus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo süwbeetle, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.550
792

Rolf 2023-07-13 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2023-07-13
Anfrage: 13.07.2023, ca. 35 mm, Weinberg, Carabus coriaceus. Danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.163
2.512

süwbeetle 2023-07-13 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2023-07-06
Anfrage: Funddatum: 06.07.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Großfischlingen, 125 m ü.NN.
Habitat: Wiesengelände.
Länge: ca. 8 mm.
Art: Rhagonycha fulva?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 17:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.165
208

süwbeetle 2023-07-13 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6709 Blieskastel (SD)
2023-06-20
Anfrage: Funddatum: 20.06.2023.
Fundort: Saarland, Bliesgau, Gut Lindenfels, 259 m ü.NN.
Habitat: Totfund in Waldhotel.
Länge: ca. 4 mm.
Art: Mycetina cruciata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.166
288

süwbeetle 2023-07-13 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6709 Blieskastel (SD)
2023-06-20
Anfrage: Funddatum: 20.06.2023.
Fundort: Saarland, Bliesgau, Gut Lindenfels, 259 m ü.NN.
Habitat: Totfund in Waldhotel.
Länge: ca. 4,5 mm.
Art: Attagenus pellio?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
367

Codo 2023-07-13 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2023-07-09
Anfrage: 9.7.2023
Länge ca. 12 mm
Gartenfund (aus Pool gerettet)
Philonthus... aber welcher?
Art, Familie:
Philonthus cf. cognatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Codo, das ist wahrscheinlich Philonthus cognatus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 16:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
368

Codo 2023-07-13 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2023-07-12
Anfrage: 12.7.23
Länge ca. 15 - 20 mm
Gartenfund (unter Holz / Streu)
Ocypus ater?
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus (Tasgius). Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 16:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
944
1.038

Michl 2023-07-13 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2023-07-05
Anfrage: 05.07.2023, ca. 10 mm; die KI gibt überwiegend Harpalus-Arten aus (KI: Harpalus tardus, 3%, Rang 1), an den Mohrhof-Weihern. Hier bitte ich um Bestimmung. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Michl, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 16:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.516
856

Peter aus Kahl 2023-07-13 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-07-12
Anfrage: 12.07.2023, Kahl am Main, Garten auf wilder Möhre, 9mm, Trichodes apiarius. LG, Peter
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 16:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.517
887

Peter aus Kahl 2023-07-13 14:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-07-13
Anfrage: 13.07.2023, Kahl am Main, Waldweg, unter einem Rindenstück, 14mm, Totfund. Könnte es sich hier um Ophonus ardosiacus handeln?, Vielen Dank für die Bestimmung. LG, Peter
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-13 16:20
|
|
|