Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.407

Gueni 2023-07-15 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-07-13
Anfrage: 13.07.2023 ca. 0,5 cm an Distel sitzend und wird von Ameisen attakiert, ist das Coccinella magnifica? hat ziemlich große Punkte
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, bei mdem müsste ich die Halsschildunterseite sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
2.541

Volker B. 2023-07-15 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, Forst Ummel, Brockohe, 9 mm,
im Laubwald an Brombeere,
Ich meine, das ist Stenurella melanura.
Gruß Volker
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.554
16

Chris71 2023-07-15 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-11
Anfrage: Hallo, 11.07.2023, Tarsostenus univittatus, ca. 5mm, an Holzstapel Eiche/Buche am Waldrand. VG Christian
Art, Familie:
Tarsostenus univittatus
Cleridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Tarsostenus univittatus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
854
2.524

Volker B. 2023-07-15 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, Forst Ummel, Brockohe, 8 mm,
im Laubwald an Kraut, Wegrand,
Ich meine, das ist Rhagonycha fulva.
Gruß Volker
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
701

Biberfan 2023-07-15 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4846 Meißen (SN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.23, auf Elbedamm im Gras herumkrabbelnd, ca. 20 mm, Aromia moschata?
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Biberfan, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
853
3.497

Volker B. 2023-07-15 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, Forst Ummel, Brockohe, im Laubwald am Weg, 7 mm,
Ich meine, das ist wieder Coccinella septempunctata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
708

SabineP 2023-07-15 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-07-15
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, leider ein Totfund, heute, 15.07.2023 im Wald, Länge ca. 1,5 cm. Danke und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo SabineP, das ist Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
353
118

SabineP 2023-07-15 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-07-15
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, ich muss mich zuerst für dieses Foto entschuldigen. Aber da ich mich so gefreut habe, dass ich ihn gefunden habe, versuche ich es trotzdem, ihn zu melden. Ich habe ihn direkt an einem abgestorbenen Habitatbaum, eine Buche, gefunden. Und ich bin mir ziemlich sicher dass es sich um Leptura aurulenta handelt. Leider war im Wald das Licht für meine Kamera viel zu dunkel, deshalb gelang kein richtiges Bild. Länge ca. 2 cm, gefunden, heute, 15.07.2023. Wenns zu schlecht ist, dann einfach löschen. Vielen Dank fürs Versuchen. Viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo SabineP, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
733
338

Paulito 2023-07-15 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-07-14
Anfrage: 14.07.23, ca.3,5mm lang, vielen Dank für eine Bestimmungshilfe. Liebe Grüße.
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Paulito, das ist Gymnetron tetrum. Gute Draufsicht, und sehr hilfreich ist auch Foto C, eindeutig eine Königskerze, was die möglichen Arten innerhalb dieser nicht einfachen Gattung erheblich einschränkt :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-15 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.812
899

Sun 2023-07-15 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-07-15
Anfrage: 15.7.2023, (KI: Lagria hirta, 1%, Rang 5)? LG und Dank.
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
41

hapevau 2023-07-15 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6736 Velburg (BN)
2023-07-13
Anfrage: 13.07.2023, ist das Hymenalia rufipes?, 8,5 mm, war nachts am Licht.
Vielen Dank
Art, Familie:
Hymenalia rufipes
Alleculidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Hymenalia rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.556

hemaris 2023-07-15 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-07-14
Anfrage: Am Licht im Auwald 14.7.2023; gut 4 mm; Danke
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
350

Martin M. 2023-07-15 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2023-07-15
Anfrage: Acker, 15.07.2023, 8mm
Danke!
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Martin, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
224
459

BeKi 2023-07-15 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7314 Bühl (BA)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.23, Wiesenrain am Waldrand, Cantharis, ca. 9 mm, Danke und viele Grüße Bernd
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo BeKi, das ist Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.813

Sun 2023-07-15 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-07-15
Anfrage: 15.7.2023, Waldweg, (KI: Dasytes virens, 1%, Rang 9)? LG und Dank.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
93

aha 2023-07-15 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4008 Gescher (WF)
2023-07-15
Anfrage: 15.07.2023 Länge 5 mm, aufgelassene Tongrube
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo aha, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.886
128

Mücke 2023-07-15 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2023-07-15
Anfrage: 15.07.2023, ca. 12 mm, Ontholestes murinus? Waldweg bei Wendthagen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Ontholestes murinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-15 17:30
|
|
|