Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.540

Kryp 2023-07-16 00:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2023-07-15
Anfrage: Kellenhusen, an Hundekot, 15.7.2023, 2,3 mm, Cholevidae?
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
401
2.727

horivi 2023-07-16 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-07-16
Anfrage: (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 21%, Rang 1) 16.07.2023; ca. 4mm, in der Wohnung in Köln Weiden
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
525

mhan 2023-07-16 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-05-09
Anfrage: ??? Bitte entschuldigt das miserable Foto, aber der Kerl war nur sehr kurz zu sehen und schnell unterwegs. Ich wollte es schon löschen, aber irgendwie finde ich die Zeichnung, die Körperform, die Farben doch sehr markant. Kann ihn aber trotzdem nicht zuordnen. Könnt ihr mir da helfen??? Vielen Dank schon mal vorab. 2023-05-09, ca. 5mm. Bauschuttdeponie Ansbach, im Uferbereich einer kleinen Wasserfläche.
Art, Familie:
Bembidion cf. articulatum
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, das ist wahrscheinlich Bembidion articulatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.272
312

Sonnenkäfer 2023-07-16 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-07-16
Anfrage: 16.07.2023, ca. 2,5 mm; eigentlich galt meine Aufmerksamkeit dem Zünsler, erst beim Foto hochladen habe ich den Kleinen entdeckt, Rhyzobius oder geht da mehr? Vielen Dank!
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.981

hjr 2023-07-16 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2023-07-16
Anfrage: 16.7.2023 12mm an Rand einer Feuchtwiese am Licht. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
941

Lupo 2023-07-16 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-07-15
Anfrage: 15.07.2023, winzig, gut 1mm, auf Deutzia.
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.557

Manfred 2023-07-16 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anaspis frontalis, Größe ca. 3-4 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 06.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
558

cat1962 2023-07-16 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-07-10
Anfrage: Hallo Käferteam, Variimorda sp., a 10 mm , mehrere auf Wiesenbärenklau, 10.07.2023.
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.727
171

Feldpilz 2023-07-16 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-15
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 15.07.2023, Feldberg, Wiese am Haussee, Donacia marginata, ca. 9,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Donacia marginata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-16 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.726
170

Feldpilz 2023-07-16 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-15
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 15.07.2023, Feldberg, Wiese am Haussee, Donacia marginata, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Donacia marginata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-16 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179

süwbeetle 2023-07-16 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-06-06
Anfrage: Funddatum: 06.06.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Haßloch, NSG Lochbusch-Königswiesen, 110 m ü.NN.
Habitat: Wiesengelände.
Länge: ca. 4,5 mm.
Art: Dasytes virens?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, virens oder plumbeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
166

Thomas 2023-07-16 20:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-15
Anfrage: Steiermark, 1400m Höhe, auf Saueramfer, 15.7.23, 1,2cm
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.488
170

majo 2023-07-16 21:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-07-16
Anfrage: 16.07.2023, Stará Huta, Slovakia, 750 masl., rain water barrel, app 30 mm. Dytiscus marginalis? Thank you, Marián
Art, Familie:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Dytiscus marginalis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Thomas 2023-07-16 21:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-15
Anfrage: Steiermark, 1600m, auf Edelweiß, 1cm, 15.7.23
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, niger oder obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.176
870

süwbeetle 2023-07-16 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6709 Blieskastel (SD)
2023-06-22
Anfrage: Funddatum: 22.06.2023.
Fundort: Saarland, Bliesgau, Gut Lindenfels, 257 m ü.NN.
Habitat: Totfund in Waldhotel.
Länge: ca. 3 mm.
Art: Ein Fall für die Coleoptero-Forensiker: Anthocomus bipunctatus? (mutmaßlich von Spinne eingesponnen).
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo süwbeetle, das war Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
129

mhan 2023-07-16 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-05-09
Anfrage: Brachinus crepitans, 2023-05-09, ca. 6-7 mm, Ruderalfläche, unter einem Stein, Bauschuttdeponie Ansbach.
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-16 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.271
582

Sonnenkäfer 2023-07-16 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023, ca.7mm, am Wegrand im Gebüsch, Apoderus coryli, vielen Dank!
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-16 20:53
|
|
|
|
|
|