Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.865
587

WolfgangL 2023-07-17 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-07-17
Anfrage: Ceutorhynchus pallidactylus, bei Großhadern, an Raps o. ä., 17.07.2023
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-17 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.866
36

WolfgangL 2023-07-17 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-07-17
Anfrage: Bruchidius imbricornis, bei Großhadern, an Geißraute, 17.07.2023
Art, Familie:
Bruchidius imbricornis
Bruchidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bruchidius imbricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-17 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.815

Sun 2023-07-16 06:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-07-15
Anfrage: 15.7.2023, ergänzend zu #422106, Pterostichus sp., unter den Deckflügeln schimmerten weiße Streifen durch, Pilzbefall? LG und Dank.
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 20:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.477
869

GerKlein 2023-07-17 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2023-07-17
Anfrage: (KI: Trichodes apiarius, 16%, Rang 1) 17.07.2023,ca. 15mm, Wiese am Waldrand, Fund von Trichodes apiarius. HG gerhard
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
344

Frugge 2023-07-17 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2023-07-17
Anfrage: 17.07.2023: Gestern Abend am Bahndamm drei Expl. auf Witwenblume gefunden und heute abgelichtet. 7 mm gemessen. Cryptocephalus sericeus? Gruß Frugge
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. Das Unterseitenfoto C ist schon gut, nur noch deutlich näher ranfahren. Man muss sehen, ob das Prosternum in zwei winzigen Zähnchen endet oder nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.751
218

Feldpilz 2023-07-17 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.07.2023, Carwitz, Wiese am Findlingsgarten, Labidostomis longimana, ca. 5,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.628
890

TilmannA 2023-07-17 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4749 Königsbrück (SN)
2023-07-15
Anfrage: 15.07.2023 Neukirch bei Kamenz, Lichtfang, ich melde Harpalus rufipes, Danke Tilmann
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, also ich sehe hier Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198
702

Nurso 2023-07-17 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-07-17
Anfrage: 17.07.2023 - Hoffentlich mal richtig bestimmt: Pterostichus melanarius ? - Hier gibt es fast nur Laufkäfer. Alles andere schnappen die Vögel weg.
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, das ist für mich aufgrund des Halsschildes eher Pterostichus niger. Ich warte aber nochmal eine weitere Meinung ab. Danke für die Meldung. lg, Gernot Puh, nicht einfach. Bild B sieht für mich ganz klar nach niger aus. Aber hätte ich Bild C alleine gesehen, hätte ich wahrscheinlich melanarius gesagt. Auch in Bild A sieht der Käfer aber insgesamt richtig niger-mäßig langgestreckt aus. LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.743
1.158

Feldpilz 2023-07-17 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.07.2023, Carwitz, Wiese am Findlingsgarten, Oedemera femorata, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.744
396

Feldpilz 2023-07-17 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.07.2023, Carwitz, Wiese am Findlingsgarten, Sitona gressorius, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.746
77

Feldpilz 2023-07-17 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.07.2023, Carwitz, Wiese am Findlingsgarten, Dolichosoma lineare, ca. 5,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.747
420

Feldpilz 2023-07-17 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.07.2023, Carwitz, Wiese am Findlingsgarten, Cteniopus flavus, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.750
2.545

Feldpilz 2023-07-17 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.07.2023, Carwitz, Wiese am Findlingsgarten, Rhagonycha fulva, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.748
2.731

Feldpilz 2023-07-17 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.07.2023, Carwitz, Wiese am Findlingsgarten, Propylea quatuordecimpunctata, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.749
1.159

Feldpilz 2023-07-17 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.07.2023, Carwitz, Wiese am Findlingsgarten, Oedemera femorata, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
175

Thomas 2023-07-17 10:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-13
Anfrage: Steiermark, 800m Höhe, 1,2cm. 13.7.23. Auf Sumpfherzblatt.
Art, Familie:

cf. Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Thomas, das ist wahrscheinlich Pseudovadonia livida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.630

Claudia 2023-07-17 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2023-07-10
Anfrage: Mordellistena humeralis am Gröbenbach bei Gröbenzell, 5mm, 10.07.2023
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Claudia, urks, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
373
51

Codo 2023-07-17 17:13
Land, Datum (Fund):
Polen
2023-07-16
Anfrage: 16.07.2023
Länge ca. 10 mm
Am Teich, auf Ästigem Igelkolben (Sparganium erectum).
Donacia marginata?
Art, Familie:
Donacia bicolor
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Codo, die beiden halte ich für Donacia bicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.946

persimona 2023-07-17 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2023-07-16
Anfrage: 16.07.2023 ??? Ein 'goldiger' Käfer auf Weide an der Kössein bei Marktredwitz-Wölsau. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.947

persimona 2023-07-17 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2023-07-16
Anfrage: 16.07.2023 ??? Auf Weide an der Kössein bei Marktredwitz-Wölsau. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.490

majo 2023-07-16 21:31
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-07-15
Anfrage: 15.07.2023, Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, 4-5 mm. Cryptocephalus sp. Thank you and best regards, Marián
Art, Familie:
Cryptocephalus cf. bameuli
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, I think this is likely Cryptocephalus bameuli. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 19:14
|
|
|