Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.320
550

André 2023-07-18 10:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-24
Anfrage: 24.06.2023, Tessin, Losone, 250 m, 10 mm, an Schafgarbe: Cerambycidae Stenopterus rufus
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Stenopterus rufus
Cerambycidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Stenopterus rufus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-18 10:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.321
120

André 2023-07-18 10:10
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-24
Anfrage: 24.06.2023, Losone, Tessin, 260 m, an gelagertem Holz, 12 mm. Buprestidae Chrysobothris affinis
Viele Grüsse
André
Art, Familie:
Chrysobothris affinis
Buprestidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Chrysobothris affinis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-18 10:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.327
2.548

André 2023-07-18 10:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-24
Anfrage: 24.06.2023, Losone, TI, 260 m, 9 mm. Cantharidae Rhagonycha fulva
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Rhagonycha fulva. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-18 10:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.411
1.437

Gueni 2023-07-18 00:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-07-17
Anfrage: 17.07.2023 ca.0,4 cm, auf Blüte sitzend, Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-18 08:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
327
1.252

grg 2023-07-17 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-16
Anfrage: 16.07.2023, immer wieder beeindruckende Oberschenkel! (KI: Oedemera podagrariae, 6%, Rang 2), um die 10mm gross. Danke und LG grg
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo grg, stimmt :) Bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.558
127

Manfred 2023-07-16 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Silis ruficollis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 06.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

Thomas 2023-07-17 10:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-13
Anfrage: Steiermark, 800m Höhe, 2-3mm. 13.7.23. Auf Sterndolde.
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum, eine von den Arten mit langen Fld. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
402
7.478

horivi 2023-07-17 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-07-17
Anfrage: (KI: Adalia decempunctata, 17%, Rang 1) 17.07.2023, ca. 4-5mm, Totfund im Friedenspark in Köln
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 23:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.745
7

Feldpilz 2023-07-17 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-07-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 16.07.2023, Carwitz, Wiese am Findlingsgarten, ? , ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Amara kulti
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, eine Amara, die für mich ganz nach Amara kulti aussieht: in A kann man erahnen, dass der Enddorn dreispitzig ist. Halsschildbasis ausgebuchtet, äußere Basaleindrücke schräg, Halsschildvorderkante verrundet etc. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-17 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
7.479

horivi 2023-07-17 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-07-17
Anfrage: (KI: Harmonia axyridis, 13%, Rang 1) 17.07.2023, ca. 6mm, im Friedenspark in Köln
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
672

SK Dessau 2023-07-17 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-07-17
Anfrage: 17.07.2023, 7-8 mm, an der Fassade laufend. Danke!
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 23:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
717

FokusA 2023-07-17 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2023-07-13
Anfrage: 13.07.2023; ca. 6,0 mm; an einem Parkrand auf dem Blatt eines Kirschlorbeers; wohl ein Agrilus-Prachtkäfer, Art bestimmbar? Vielen Dank fürs Bestimmen und schönen Gruß von Volker
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 22:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.255
35

Felix 2023-07-17 21:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2022-06-26
Anfrage: Bruchinae Fundort: Deggendorf Lkr, Deggendorf 26.06.2022
Art, Familie:
Bruchidius imbricornis
Bruchidae
Antwort: Hallo Felix, das dürfte Bruchidius imbricornis sein, denn was man von der Pflanze erkennen kann, passt zu Geissraute. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-17 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
115

Thomas 2023-07-17 10:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-13
Anfrage: Steiermark, 800m Höhe, 1,5cm. 13.7.23. Auf Platterbse.
Art, Familie:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Thomas, das ist Anogcodes fulvicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-17 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.864
27

WolfgangL 2023-07-17 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-07-17
Anfrage: Guten Abend, Phyllotreta striolata? bei Großhadern, an Raps o. ä., 17.07.2023
Art, Familie:
Phyllotreta striolata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllotreta striolata, hübsch :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-17 22:26
|
|
|