Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.325

André 2023-07-18 10:28
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-24
Anfrage: 24.06.2023, Losone 250 m, 5 mm. Buprestidae Anthaxia quadripunctata
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo André, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.322
1.788

André 2023-07-18 10:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-24
Anfrage: 24.06.2023, Losone, 260 m, 8 mm. Chrsomelidae, Chrysosus auratus
Viele Grüsse
André
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das ist Chrysolina fastuosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.323
71

André 2023-07-18 10:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-24
Anfrage: 24.06.2023, Losone, Tessin, 250 m, 6 mm. Malachiidae Attalus minimus
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Axinotarsus ruficollis
Malachiidae
Antwort: Hallo André, das ist Axinotarsus ruficollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.324

André 2023-07-18 10:23
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-24
Anfrage: 24.06.2023, Losone, 250 m, 7 mm. Mordellidae, Mordella sp.
Vielen Dank
André
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.551
569

Kryp 2023-07-18 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2023-07-18
Anfrage: Kellenhusen, an einer Stockrose am Ostseestrand, 18.7.2023,
2,9 mm, Rhopalapion longirostre?
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
357
904

Martin M. 2023-07-18 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2023-07-15
Anfrage: städtisch, parkähnlich, 15.07.2023, 10mm,
vermutlich jahreszeitbedingt Lagria hirta ?
Danke!
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Martin, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
178

HansL 2023-07-18 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4336 Könnern (ST)
2023-07-08
Anfrage: 08.07.2023, ca. 4 mm; Liebes Käferteam, dies müsste doch Danacea nigritarsis sein, oder? Herzlichen Dank von Hans
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
68

Hinrich 2023-07-18 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-06-25
Anfrage: Hallo Käfer-Team,
25.6.2023, Garten in Stadtrandsiedlung, ca. 5 mm lang, evtl. Korynetes caeruleus?
Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Korynetes caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Hinrich, bestätigt als Korynetes caeruleus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
1.192

Hinrich 2023-07-18 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-06-18
Anfrage: Guten Abend, gefunden am 18.6.2023, Randbereich einer naturnahen Wiesenlandschaft, auf alle Fälle länger als 20, eher 30 mm. Sitzt hier am Stängel einer Ackerkratzdistel. Kann leider keinen Artvorschlag liefern. Von dem, was die KI vorschlägt, würde nach dem optischen Eindruck am ehesten Agapanthia villosoviridescens passen.
Besten Dank und viele Grüße, Hinrich
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hinrich, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.550

Kryp 2023-07-18 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2023-07-18
Anfrage: Kellenhusen, am Ostseestrand, 18.7.2023, 3,6 mm, Anobium punctatum?
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-18 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
37

HansL 2023-07-18 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2023-07-17
Anfrage: 17.07.2023, ca. 3 mm; Liebes Käferteam, der Kleine saß in unserem Garten auf Oregano. Ist es Cryptocephalus pygmaeus? Herzlichen Dank! Hans
Art, Familie:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus, ein erfreulicher Anblick, und wohlriechend noch dazu :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-18 21:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.330

André 2023-07-18 14:21
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-23
Anfrage: 23.06.2023, Orselina, 450 m, flog ans Licht, 12 mm (im Bild noch Gnatze). Elateridae sp.
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|