Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
632

SebaStef 2023-07-18 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-07-18
Anfrage: Hallo Käferteam,
18.07.23 auf einem kleinen Blühstreifen am Straßenrand; ca. 12 mm. Mal wieder Trichius fasciatus, oder? Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-18 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
239

Arian 2023-07-18 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2023-07-17
Anfrage: 17.07.2023, Nachtaktiv auf einem Brückengeländer. Trixagus sp.?
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Arian, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2023-07-18 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.904

coloniensis 2023-07-18 13:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2023-07-16
Anfrage: Adrastus rachifer, 3,5mm, Auwald an der Siegmündung, 2023-07-16. LG und Danke!
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2023-07-18 18:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199
703

Nurso 2023-07-18 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-07-18
Anfrage: 18.07.2023 - Wo ich im Garten etwas aufhebe... Dieses Mal im Kompost. - andere Fundstelle, anderer Käfer, aber neuer Versuch: Pterostichus melanarius
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, wow, Du hängst Dich ja richtig rein :D) Sehr gut. Und Bild C ... so wörtlich hat mich bei Käfern noch selten jemand genommen ;-) Aber ich muss ein kleines bisschen Wasser in den Wein schütten. Das liegt daran, dass Du den Käfer nicht ganz senkrecht aufgenommen hast, sondern etwas von hinten. Dadurch wird die Längsachse perspektivisch etwas verkürzt. Genau von oben hättest Du Pterostichus niger garantiert erkannt. Und einen Admin-Stern muss es hier natürlich geben *pling* Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-18 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.831
834

Sun 2023-07-18 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-18
Anfrage: 18.7.2023, Waldweg, (KI: Oiceoptoma thoracica, 18%, Rang 1)LG und Dank.
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-18 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
943
368

Lupo 2023-07-18 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3912 Westbevern (WF)
2023-07-18
Anfrage: 18.07.2023, ca.5mm, Pflanze hab´ ich nicht drauf geachtet... Aber Kiefernwald, sandig.
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist ein etwas abgeschrubbelter Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-18 18:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274
374

Lozifer 2023-07-18 16:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-18
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf einer Forststraße. 9,7mm. Serica brunna. 18.07.2023. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Serica brunna. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-18 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.523
75

Peter aus Kahl 2023-07-18 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2023-07-18
Anfrage: 18.07.2023, Karlstein, Mainufer Seligenstadt, in den Resten vermoderter Pappeläste unter loser Rinde, 5mm. Das könnte doch Neomida haemorrhoidalis sein. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Peter, aber absolut, das kann nur das teuflischste unter den Käfermännchen sein :D) Bestätigt als Neomida haemorrhoidalis. Obwohl die zum Glück wieder häufiger werden immer ein netter Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-18 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
428

Roemerbruecke 2023-07-18 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-07-18
Anfrage: auf wilder Möhre Mordella sp.
Aufn. 18.7.23 Ruderalwiese Südhang, max 5mm
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, hier geht es sogar nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-18 18:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|