Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
574
25

Pörli 2023-07-19 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2023-07-18
Anfrage: Nachts am Licht, 18.7.23, Forststraße, Mischwald mit Kiefernbestand, Bahndamm
ca. 1,1 cm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Stenagostus rufus
Elateridae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Stenagostus rufus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2023-07-19 20:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.833
211

Sun 2023-07-19 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-19
Anfrage: 19.7.2023, Feldweg, ca. 7 mm, (KI: Ophonus azureus, 1%, Rang 9)? LG und Dank.
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-19 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
576
1.195

Pörli 2023-07-19 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2023-07-18
Anfrage: Nachts am Licht, 18.7.23, Forststraße, Mischwald mit Kiefernbestand, Bahndamm
ca. 3 mm
Curculio glandium
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Pörli, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-19 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
532

Markus S 2023-07-19 18:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-18
Anfrage: Prionus coriarius
18.07.2023
Niederösterreich, Breitenfurt, Garageneinfahrt
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Prionus coriarius. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-19 18:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
925
50

Marek 2023-07-19 12:57
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-07-18
Anfrage: Hallo Zusammen,
Chlorophorus varius im Doppelpack, ca. 11mm, Baska (Krk), 18.7.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Chlorophorus varius
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Chlorophorus varius. Für das klasse Foto gibt es von mir sogar ein Sternchen! lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-19 18:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
639
873

podicepscristatus 2023-07-19 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, Hausgarten, auf blühendem Origanum vulgare, 12-13 mm geschätzt, Trichodes apiarius.
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-19 18:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.748
9

Mariposa 2023-07-19 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7535 Allershausen (BS)
2023-07-17
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, 17.07.2023 im Wald nördl. Allershausen von Vegetation geklopft, sieht aus wie Attalus analis, allerdings größer als angegeben (3,5 mm). Danke für eure Hilfe und LG
Art, Familie:
Attalus analis
Malachiidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Attalus analis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-19 18:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
429

Jörg Schneider 2023-07-19 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-07-14
Anfrage: 14.07.2023 in unserem Garten (auf Johannisbeere gefunden), etwa 4mm. Ist das ein Zipfelkäfer, welcher? Herzliche Grüße, Jörg
Art, Familie:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-19 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
327

MaFe 2023-07-19 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2023-07-18
Anfrage: 18.07.2023.
Pappelwald in Flußnähe.
Nachts an UV Licht.
ca 3 - 4 mm
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo MaFe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. Da braucht`'s in der Regel eine Genitalbestimmung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-19 18:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
431
2.204

Jörg Schneider 2023-07-19 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-07-09
Anfrage: 09.07.2023 in unserem Garten, ca. 15-18mm, geschätzt. Leptura maculata? Vielen Dank, Jörg
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-19 17:57
|
|
|