Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
100

kgb51 2023-07-22 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, Baumbestand Kindergarten, 10-12 mm, Acanthocinus griseus
Art, Familie:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Antwort: Hallo kgb51, bestätigt als Acanthocinus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.587
879

Manfred 2023-07-22 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-06-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes apiarius, Größe ca. 12 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 10.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.588
1.905

Manfred 2023-07-22 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-06-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera nobilis, Größe ca. 11 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 10.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.589
1.032

Manfred 2023-07-22 09:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 10.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
846
1.319

Hans Mü 2023-07-22 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, Wiese auf Doldenblütler, Anthaxia nitidula,
VG Hans
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 09:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.911

WolfgangL 2023-07-21 23:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2023-07-20
Anfrage: Tychius picirostris? Allacher Heide, an Steinklee gekeschert, 20.07.2023
Art, Familie:
Tychius cf. picirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja das ist wahrscheinlich Tychius picirostris. Aber zum 100% Festmahen reicht mir die Bildqualität nicht aus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 09:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.264
709

Felix 2023-07-22 04:55
Land, MTB, Datum (Fund):
CZ
6845 Bayerisch Eisenstein (BS)
2022-06-26
Anfrage: 5,7mm auf Hypericum, Chrysolina varians Fundort: Böhmerwald, Markt Eisenstein 26.06.2022
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 09:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

AS_Woltorf 2023-07-10 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-07-09
Anfrage: 9.07.23, abendlicher Gast im Wohnzimmer, sprint auffällig auf, fällt auf den Rücken, fliegt am nächsten Morgen davon, ca. 10 mm, ?
Art, Familie:
Rhantus exsoletus/latitans
Dytiscidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo AS_Woltorf, das ist entweder Rhantus latitans oder Rhantus exsoletus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-22 08:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.491

Dietrich 2023-07-12 12:51
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, Teich des Besucherzentrums Dwingelderveld, Hydrophilus piceus
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Dytiscidae vermuten. Sorry & LG, Christoph Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-22 08:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.007
46

FrodoNRW 2023-07-19 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-07-18
Anfrage: Dieser kleine Knubbel könnte Hygrotus decoratus sein, ca. 2,5 mm, kleiner Weiher, Selenter See, 18.07.2023
Art, Familie:
Hygrotus inaequalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hygrotus decoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo FrodoNRW, das ist Hygrotus inaequalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-22 08:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
869

Volker B. 2023-07-21 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-07-11
Anfrage: 11.07.2023, Breddorf, im Garten, im Wasserbehälter, ca. 1 cm,
Könnte das Nartus grapii sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-22 08:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.265
1.062

Felix 2023-07-22 05:02
Land, MTB, Datum (Fund):
CZ
6845 Bayerisch Eisenstein (BS)
2022-06-26
Anfrage: 8,5mm, Judolia cerambyciformis Fundort: Böhmerwald, Markt Eisenstein 26.06.2022
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, ja, das ist Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-22 08:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.421
1.445

Gueni 2023-07-22 05:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-07-21
Anfrage: 21.07.2023 ca.0,4 cm. auf Blüte sitzend, mindestens 10 Käfer, müßte Hippodamia variegata sein
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-07-22 08:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.916
435

WolfgangL 2023-07-21 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-07-21
Anfrage: Lilioceris lilii, Forstenrieder Park, 21.07.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-22 00:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14

HeinerG 2023-07-21 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7519 Rottenburg am Neckar (WT)
2023-06-21
Anfrage: 21.6.2023, Bei Libellenkartierung im Rahmen eines Kiebitzschutzprojektes als - noch nie gesehen - erfasst und Belegfoto aufgenommen. An Graben mit Weideröschen und Rohrkolben, ca. 10mm, vermutlich Hoplia praticola (Fühler 10-gliedrig, Hinterklauen verm. nicht gespalten)
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo HeinerG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Um die Hinterklaue beurteilen zu können, braucht es schärfere Bilder. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-21 23:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.828
582

Kasimo 2023-07-21 07:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-07-16
Anfrage: (KI: Harpalus affinis, 2%, Rang 8) 16.07.2023, 54472 Veldenz, Veld. Wald, 440mNN, sonnige Böschung am Waldweg, 10 mm
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, das sollte Harpalus distinguendus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-21 23:30
|
|
|