Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.995
339

Weinstöckle 2023-07-22 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 5-9 mm, Wiese Waldrand, Oedemera flavipes
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.996
789

Weinstöckle 2023-07-22 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 4 mm, Wiese, Sitona lineatus
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.993
909

Weinstöckle 2023-07-22 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 10 mm, Wiese Waldrand, Lagria hirta
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.991
144

Weinstöckle 2023-07-22 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 8 mm, Mischwald, Wegrand, Paederus riparius ??
Art, Familie:
Paederus riparius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.992
1.008

Weinstöckle 2023-07-22 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 3 mm, Wiese, Tytthaspis sedecimpunctata
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
469

rana49 2023-07-22 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2023-06-13
Anfrage: 13.06.2023, 5mm, Dasytes sp.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.990
950

Weinstöckle 2023-07-22 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 2-3 mm, Wiese, Bachufer, Nedyus quadrimaculatus, sehr häufig gefunden
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
113

Uta 2023-07-22 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2933 Gusborn (NE)
2023-07-22
Anfrage: Hallo,
22.07.2023, 19 mm.
Wurde in einem Forsthaushalt gefunden.
Danke und Liebe Grüsse! Uta
Art, Familie:
Arhopalus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Uta, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus, vermutlich rusticus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.397

CHK 2023-07-22 14:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2430 Gudow (SH)
2023-07-13
Anfrage: Nadelwald. 2023-07-13, 7 mm. Coccinella magnifica? Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo CHK, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.368

Naturbursche08 2023-07-22 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-07-21
Anfrage: 21.07.2023
KL 6mm
variimorda sp.
VG raphael
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.982
3.525

Weinstöckle 2023-07-22 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 7-8 mm, Bachufer Wiese, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.983

Weinstöckle 2023-07-22 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 6-8 mm, Wiese Bachufer, Variimorda sp.
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.984
814

Weinstöckle 2023-07-22 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 18 mm, Waldlichtung, Cetonia aurata
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.989
3.429

Weinstöckle 2023-07-22 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 12 mm, Mischwald Wegrand, Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.985
119

Weinstöckle 2023-07-22 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 4 mm, Wiese Bachufer, Sphaeroderma rubidum
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.986

Weinstöckle 2023-07-22 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 4 mm, Wiese Waldrand, Oulema melanopus. Die Art finde ich gerade besonders häufig.
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.987
1.821

Weinstöckle 2023-07-22 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 4 mm, Bachufer Wiese, Oulema melanopus
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 15:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
653

AS_Woltorf 2023-07-22 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-07-22
Anfrage: 22.07.23, auf dem Elbdeich, an wilder Möhre, ca. 12 mm, Lygistopterus sanguineus
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 14:12
|
|
|