Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.283
7

_Stefan_ 2023-07-22 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2023-06-30
Anfrage: 30.6.23, Den wollte ich schon immer mal suchen und dann ist er einfach an unser Wohnungsfenster gekommen, Rhynchaenus alni. Leider nur ganz kurz, die Bilder könnten besser sein, aber ich bin nach wie vor begeistert, dass er unser Haus zum Verweilen erwählt hat. Ist er nicht schick? LG Stefan
Art, Familie:
Rhynchaenus alni
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, aber hallo, bestätigt als Rhynchaenus alni :D. In der Tat ein extrem schickes Hüpferchen, Glückwunsch! Es ist immer wieder lustig, wo einige der schönsten Funde stattfinden :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-22 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.490
457

Ar.min 2023-07-22 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-22
Anfrage: Hallo, 22.07.2023, Laubwald, Carabus problematicus unter Eichenholz am Waldboden, ca. 25 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-22 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
759

sibra 2023-07-22 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-07-22
Anfrage: 22.07.2023, 2,5 mm, an Salweide, Aubinger Lohe. Curculio salicivorus? Vielen Dank und schöne Grüße!
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo sibra, das ist Anthonomus rubi. Der lebt nicht speziell auf Weide, sondern mümmelt normalerweise an Blütenpollen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-22 22:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
1.292

pika 2023-07-22 17:29
Land, Datum (Fund):
Slowenien
2023-07-09
Anfrage: Found 2023-07-09 at the edge of the forrest. Size: ca 9 mm. Polydrusus sericeus? Thank you. Best regards, Pika.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hi pika, confirmed as Polydrusus sericeus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
124

Pillepalle 2023-07-22 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1121 Medelby (SH)
2023-07-22
Anfrage: (KI: Xylotrechus rusticus, 9%, Rang 1) 22.07.2023, ca. 2 mm, auf Zaunpfahl Ptinus rufipes, Weibchen
Art, Familie:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

Thomas 2023-07-22 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-22
Anfrage: Weinberg, 22.7.23, 0,7cm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Thomas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
1.009

Thomas 2023-07-22 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-07-22
Anfrage: Weinberg, auf Apiaceae, 2cm, 22.7.23
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Thomas, das ist Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.009
1.010

Weinstöckle 2023-07-22 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, 3-4 mm, Brachflächen, Tytthaspis sedecimpunctata
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 17:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.998

Weinstöckle 2023-07-22 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-18
Anfrage: 18.07.2023, ca. 2 mm, Wiese Bachufer, Cryptophilus integer ??
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 17:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
912
1.075

Golli 2023-07-22 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2023-07-16
Anfrage: 16.07.2023; Rheintal, Niederwalluf/Ost, neu ausgewiesenes Gewerbegebiet mit derzeit noch wunderbarer Ruderalvegetation, ein Rüssler auf einer Distel, ca. 7 mm groß. Larinus planus ? 3 weitere Gebetsbilder eines anderen Ind. für Corinna. LG.
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-22 17:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.008
1.009

Weinstöckle 2023-07-22 16:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 3 mm, Brachfläche, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Tytthaspis sedecimpunctata. Da hast Du einen netten Copy&Paste-Fehler eingebaut ;-)
Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-22 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.004
15

Weinstöckle 2023-07-22 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 2-3 mm, Uferbereich stehendes Gewässer Brachflächen, Cryptocephalus bilineatus
Art, Familie:
Cryptocephalus bilineatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cryptocephalus bilineatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 16:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.999
102

Weinstöckle 2023-07-22 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-18
Anfrage: 18.07.2023, ca. 23 mm, Wiese, Olibrus bicolor
Art, Familie:
Olibrus bicolor
Phalacridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Olibrus bicolor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.001
86

Weinstöckle 2023-07-22 16:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 2-3 mm, Prachfläche Ufer stehendes Gewässer, Tychius sp.
Art, Familie:
Tychius meliloti
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Tychius meliloti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.005
758

Weinstöckle 2023-07-22 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 3 mm, Brachflächen, Anthonomus rubi
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.006
67

Weinstöckle 2023-07-22 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 1-2 mm, Brachflächen, Protapion nigritarse
Art, Familie:
Protapion nigritarse
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Protapion nigritarse. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 16:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.007
1.447

Weinstöckle 2023-07-22 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 3-4 mm, Brachflächen, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.002
87

Weinstöckle 2023-07-22 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 2-3 mm, Brachfläche Ufer stehendes Gewässer, Tychius sp.
Art, Familie:
Tychius meliloti
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Tychius meliloti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 16:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
98
539

Ed 2023-07-22 16:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-07-21
Anfrage: 21 July 2023
In garden, Jura, 660 m altitude
length about 6 mm
Is this Otiorhynchus ovatus?
Many thanks for youyr help, Ed
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hi Ed, confirmed as Otiorhynchus ovatus. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-22 16:21
|
|
|