Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249

Frank He 2023-07-23 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-19
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 19.07.2023, 8mm, sollte ein Harpalus sp. sein, kann man erkennen welcher?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, ich leider nicht mit Sicherheit. Aus meiner Sicht könnte es H. subcylindricus sein (eigentlich nicht von anxius zu trennen, aber der Porenpunkt seitlich am Halsschild sitzt weit vorne), aber das sollte besser ein richtiger Carabidologe festmachen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-23 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
251

Frank He 2023-07-23 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-23
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 23.07.2023, 3 mm, ein Epuraea vielleicht was in Richtung aestiva?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.013
556

Weinstöckle 2023-07-23 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-21
Anfrage: 21.07.2023, ca. 3-4 mm, Garten in Blüte einer Stockrose, Podagrica fuscicornis
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 23:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.010

Weinstöckle 2023-07-23 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-19
Anfrage: 19.07.2023, ca. 1-2 mm, Brachland, Cortinicara sp.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 22:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.223

Juju 2023-07-23 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6313 Dannenfels (PF)
2023-07-23
Anfrage: 23.07.2023, Nähe Bastenhaus, unter einem Stück Holz, der war kaum zu kriegen, vielleicht Harpalus affinis?
Art, Familie:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, ja, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis aber ohne cf. sind sie heute nicht im Angebot ;-) Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-23 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.592

Chris71 2023-07-23 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-20
Anfrage: Hallo, 20.07.2023, Heterocerus sp., ca. 3,5mm, am sandigen Ufer eines Teich. VG Christian
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.475
40

wenix 2023-07-15 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-12-30
Anfrage: 30.12.2021, Aphodius contaminatus am Haus, knapp über 6 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Aphodius obliteratus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo wenix und Christoph, das ist eher Aphodius obliteratus, der Halsschild trägt kaum Borsten und das 1. Hintertarsenglied ist sehr lang. LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-23 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.447
39

wenix 2023-07-09 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-10-26
Anfrage: 26.10.2021, Aphodius contaminatus? Fast 7 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Aphodius obliteratus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo wenix und Christoph, ich denke, das ist eher Aphodius obliteratus, bei contaminatus ist u.a. der Halsschild seitlich stark beborstet. LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-23 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
667
1

cpape 2023-07-23 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2023-07-22
Anfrage: Hallo; ein Gartenfund. Düsterkäfer, Orchesia, deutlich kleiner als die micans aus den Wäldern, 4-gliedrige Fühlerkeule. An senkrecht im Boden steckenden Haselnussast, an dem die Rinde papierartig abblättert (genutzt auch von A. morio und S. planirostris), zwei oder drei Individuen in versch. Farben, jeden Tag dort, dennoch krieg ich keine besseren Fotos an der Stelle hin. Mit der Körperform bleiben denke ich nur minor und luteipalpis übrig. Wg. der Farbe(n), geringen Größe, den Halsschildeindrücken, den wohl recht weit auseinanderstehenden Augen vermute ich Orchesia minor, 22.07.2023. Die Länge von 3-4mm trifft auf alle Tiere grob zu.
Art, Familie:
Orchesia minor
Melandryidae
Antwort: Hallo cpape, Orchesia minor sieht gut aus! Bestätigt und danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-23 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.588
396

Chris71 2023-07-23 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-19
Anfrage: Hallo, 19.07.2023, Corticeus unicolor, ca. 5mm, unter Rinde von gefällter Eiche. VG Christian
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-23 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.589
237

Chris71 2023-07-23 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-19
Anfrage: Hallo, 19.07.2023, Rhizophagus bipustulatus, ca. 3mm, unter Rinde von gefällter Eiche. VG Christian
Art, Familie:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.584
427

Chris71 2023-07-23 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-19
Anfrage: Hallo, 19.07.2023, Notiophilus biguttatus, ca. 5mm. VG Christian
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.586
95

Chris71 2023-07-23 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-19
Anfrage: Hallo, 19.07.2023, leider nicht besser hinbekommen, vom Habitus wäre ich bei Paromalus flavicornis, ca. 2mm, unter Rinde von gefällter Eiche. VG Christian
Art, Familie:
Paromalus flavicornis
Histeridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Paromalus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.587
85

Chris71 2023-07-23 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-19
Anfrage: Hallo, 19.07.2023, Silvanus bidentatus, ca. 3mm, unter Rinde von gefällter Eiche. VG Christian
Art, Familie:
Silvanus bidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Silvanus bidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.585
1.031

Chris71 2023-07-23 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-19
Anfrage: Hallo, 19.07.2023, Uleiota planata, ca. 5mm. VG Christian
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-23 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.583
882

Chris71 2023-07-23 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2023-07-19
Anfrage: Hallo, 19.07.2023, Halyzia sedecimguttata, ca. 6mm. VG Christian
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273

mausi670 2023-07-23 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-07-23
Anfrage: 23.07.2023, ca. 2,5 mm, Aphthona lutescens ?
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-23 22:04
|
|
|
|
|
|