Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
2.739

Tangana 2023-07-24 20:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-07-22
Anfrage: Liebes Käferteam, gefunden am 22.07.2023 in Feuchtgebiet, könnte ein Coccinula quatuordecimpustulata sein, ca 5mm
Besten Dank & liebe Grüsse
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tangana, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-24 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.281
666

Felix 2023-07-24 06:30
Land, MTB, Datum (Fund):
CZ
6845 Bayerisch Eisenstein (BS)
2022-06-26
Anfrage: 4,8mm auf Populus, Polydrusus cervinus Fundort: Böhmerwald, Gerlhütte (Gerlova Hut) (Tschachrau) 26.06.2022
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus cervinus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-24 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.328

Heja 2023-07-24 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7929 Bad Wörishofen (BS)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023 bei Bad Wörishofen. Sollte sich um Phyllobius calcaratus handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heja, hier bin ich leider nicht sicher, ob es ein P. calcaratus oder ein P. pomaceus ist. Fühlerschaft gerade = pom, aber 2. Fühlergeisselglied viel länger als das 1. = Calc. Da wage ich nicht, mich festzulegen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-24 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.595

Manfred 2023-07-24 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-06-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, aus diesem Rüssler bin ich nicht schlau geworden. Größe ca. 4-5 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 10.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Ich vermute entweder P. cervinus oder P. pilosus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-24 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
774
884

Marion 2023-07-24 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2023-07-24
Anfrage: Trichodes apiarius - ca. 14mm, 24.07.2023, auf einer Parkwiese. VG, Marion
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-24 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.011
186

Weinstöckle 2023-07-23 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-20
Anfrage: 20.07.2023, ca. 1-2 mm, Brachland, Phyllotreta striolata
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Mmmh, für mich sieht es so aus, als ob es zwei verschiedene Tiere und auch 2 Arten sind. Der Käfer auf Bild A hat eine deutliche eckige Erweiterung dergelben Binde hinter der Schulterbeule. Das Tier auf B+C nicht. Gernot Hi Weinstöckle, Gernot hat natürlich recht, daher lösche ich hier Fotos C + B aus der Anfrage heraus. Bitte reiche die Bilder aber nochmal neu ein, dann verrate ich Dir auch, wie der andere heißt ;). Foto A ist jedenfalls ein Phyllotreta vittula. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-24 20:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
318

Heiko N 2023-07-24 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5343 Geyer (SN)
2023-07-22
Anfrage: Hallo,
vermutlich Curculio glandium?
Gefunden auf Brennnessel im Waldgebiet Nähe Ehrenfriedersdorf (Sachsen) am 22.07.2023.
Liebe Grüße
Heiko
Art, Familie:
Curculio cf. venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heiko, das ist wahrscheinlich Curculio venosus. Leider kann ich hier C. pellitus nicht ganz ausschliessen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-24 20:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
325

Hinrich 2023-07-24 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2023-07-23
Anfrage: Guten Abend,
23.7.2023, Bahnhof Bremen-Neustadt, Totfund im Fußgängertunnel, ca. 35 mm, Oryctes nasicornis weiblich?
Besten Dank und viele Grüße,
Hinrich
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hinrich, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-24 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
930
509

Marek 2023-07-24 18:55
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-07-03
Anfrage: Hallo Zusammen,
diesen Kroaten ähm diese Kroaten habe ich wohl vergessen zu melden. Lampyris sp.? ca. 8mm/ca. 15mm, 3.7.2023, Baska (Krk). Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Marek, das ist ein Pärchen Lampyris noctiluca. Wunderschön festgehalten! lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-24 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
2.362

elke 2023-07-24 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2023-07-24
Anfrage: 24.7.23, Garten, Brennnessel, 2,5 cm,
Stictoleptura rubra
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Elke, ja das ist Corymbia rubra (so wird er bei uns noch geführt). Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-24 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
962

Michl 2023-07-24 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3411 Lengerich (WE)
2023-07-24
Anfrage: 24.07.2023, ca. 5 mm; Oulema melanopus/duftschmidi am Saller See. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michl, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-24 19:27
|
|
|
|
|
|