Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
479

Gänseblümchen 2023-07-25 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2023-06-28
Anfrage: 28.06.2023, auf einer Blumenwiese in ca. 1100 m Höhe. Vielen Dank.
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gänseblümchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Viele Grüße, Marcel Hallo Gänseblümchen, ich geh mal bis zu Hoplia argentea. Ist zwar schon ziemlich abgeschuppt, aber das reicht noch. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-25 19:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
295

Luchs 2023-07-25 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2023-07-25
Anfrage: 25.07.2023, Blühwiese, in verschlossener Blüte der Wilden Möhre, Marienkäfer, ca. 1 cm
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Luchs, das ist Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-25 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
66

Gänseblümchen 2023-07-25 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2023-06-28
Anfrage: 28.06.2023, am Waldwegrand, Rüssler trotz des sehr unscharfen Fotos bestimmbar? Vielen Dank.
Art, Familie:
Otiorhynchus lepidopterus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gänseblümchen, der geht auch so, wegen seines charakteristischen Aussehens, es ist Otiorhynchus lepidopterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 19:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
324
1.105

Lordus 2023-07-25 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2023-05-31
Anfrage: Hallo, ca. 12mm, gefunden am 31.05.2023 im Gebüschsaum des Waldgebietes Eichert bei Steina. Aus meiner Sicht Cantharis pellucida. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-25 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|