Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
685
3.529

SK Dessau 2023-07-25 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-07-24
Anfrage: 24.07.2023, 7-8 mm, auf Zucchiniblatt im Garten, Coccinella septempunctata. Danke!
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
949

Lupo 2023-07-25 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-07-25
Anfrage: 25.07.2023, knapp 2mm, auf dem Schuh von meinem Mann.
Art, Familie:
Scolytus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. Also wenn man jetzt die Art von Schuh wüsste, käme man bestimmt weiter... ;) Scherz! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

Arnold 2023-07-24 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5202 Aachen (NO)
2023-07-24
Anfrage: Wiese, Bäume, Bach, Teich
24.07.2023 24.07.2023 ca 8mm
Art, Familie:
Athous cf. bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Arnold, ganz sicher bin ich nicht, aber das Tier sieht für mich nach einem noch leicht immaturen Athous bicolor aus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-25 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
729

Lars 2023-07-25 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2023-07-15
Anfrage: 15.07.23, ca. 8 mm, Elateridae sp.?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, evtl. Ectinus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-25 23:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
497

Elbebiber 2023-07-25 20:37
Land, Datum (Fund):
Bosnien und Herzegowina
2023-07-07
Anfrage: Cetonia aurata oder Protaetia cuprea?, Kalivovik, Bosnien, 07.07.2023
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Elbebiber, sieht eher nach Cetonia aurata aus, aber leider bin ich nicht sicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.856

InsectTwin 2023-07-25 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2023-07-25
Anfrage: 25.07.2023
Parkplatz Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide; ein Longitarsus sp.; ca. 3 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
325
104

Lordus 2023-07-25 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2023-05-31
Anfrage: Hallo, ca. 10mm, gefunden am 31.05.2023 im Gebüschsaum des Waldgebietes Eichert bei Steina. Ich tendiere zu Donacia sp., lässt sich die Art bestimmen? Evtl. D. flavipes (Beinfarbe)? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Donacia clavipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Donacia clavipes, den Du meintest. Ich musste auch grad schnell nachschauen, ob f oder c xD. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
136

Gänseblümchen 2023-07-25 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2023-06-28
Anfrage: 28.06.2023, welche Schnellkäfer an Blüte in einem Wald- und Wiesengebiet in ca. 1100 m Höhe. Besten Dank.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gänseblümchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, am ehesten Hemicrepidius sp. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-25 23:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
535
172

mhan 2023-07-25 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6726 Rot am See (WT)
2023-07-18
Anfrage: Anogcodes ustulata, 2023-07-18, ca. 12mm, im Randbewuchs des trockengefallenen Riegelschlaggrabens bei Theuerbronn.
Art, Familie:
Anogcodes ustulata
Oedemeridae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Anogcodes ustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.848

InsectTwin 2023-07-25 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3443 Wustermark (BR)
2023-07-25
Anfrage: 25.07.2023
Priort, NSG Ferbitzer Bruch; ein Longitarsus sp. auf einer Königskerze; ca. 2-3 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.597

Chris71 2023-07-25 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-22
Anfrage: Hallo, 22.07.2023, Ips typographus, ca. 5mm, unter Rinde von gelagerten Kiefern. VG Christian
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Chris71, typographus ist wahrscheinlich, aber vor einer Freigabe hätte ich die Pins gerne etwas besser gesehen. Sorry. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-25 23:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.858

InsectTwin 2023-07-25 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2023-07-25
Anfrage: 25.07.2023
Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide; auf Schafgarbe; ein Cryptocephalus sp.; ca. 6 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.261
20

Reinhard Gerken 2023-07-25 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3226 Sülze (HN)
2023-07-25
Anfrage: Dieser ca. 6 mm große Rüsselkäfer sah aus, als ob er schon fast sämtliche Behaarung verloren hätte! Fund vom 25.07.2023 an einem Waldrand auf Adlerfarn. Lässt er sich trotzdem bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Strophosoma sus
Curculionidae
Antwort: Hallo Reinhard, oh, nice, das ist Strophosoma sus. Der ist nicht abgeschrubbelt, der soll so :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.598
113

Chris71 2023-07-25 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-22
Anfrage: Hallo, 22.07.2023, Paromalus parallelepipedus, ca. 2,5mm, unter Rinde von gelagerten Kiefern. VG Christian
Art, Familie:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-25 23:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.599
284

Chris71 2023-07-25 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-22
Anfrage: Hallo, 22.07.2023, Spondylis buprestoides, ca. 20mm. VG Christian
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Spondylis buprestoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.602
2.563

Chris71 2023-07-25 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-22
Anfrage: Hallo, 22.07.2023, Stenurella melanura, ca. 9mm. Danke und VG Christian
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-25 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.836
25

InsectTwin 2023-07-25 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3443 Wustermark (BR)
2023-07-25
Anfrage: 25.07.2023
Priort, NSG Ferbitzer Bruch; in Kleinem Löwenmaul (Linaria vulgaris), das sollte Gymnetron netum sein; ca. 3-4 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Gymnetron netum
Curculionidae
Antwort: Hallo InsectTwin, denke ich auch, bestätigt als Gymnetron netum, mit einer ganz kleinen Restunsicherheit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-25 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.600
952

Chris71 2023-07-25 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-22
Anfrage: Hallo, 22.07.2023, Limodromus assimilis, ca. 12mm. VG Christian
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-25 23:05
|
|
|