Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
3.434

Thychus 2023-07-26 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2023-07-26
Anfrage: 26.07.2023, Distel auf einer großen Waldlichtung, ca. 5mm, Oxythyrea ?
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Thychus, ja das ist Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-26 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.559
23

Felix 2022-03-10 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-06-10
Anfrage: Cryptocephalus ocellatus Fundort: Freising Lkr, Vorflutgraben Nord (Marzling) 10.06.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus labiatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cryptocephalus ocellatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo Felix, danke für die Mitteilung. Hier kommt es zu einer Korrektur: Das ist Cryptocephalus labiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-26 13:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.608
442

Manfred 2023-07-26 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-06-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius arborator (?) Größe ca. 6-7 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs auf dem Rundweg um den Großen Arbersee, 13.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-26 12:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
926
917

rkoehler 2023-07-25 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-07-23
Anfrage: 23.07.2023, ca. 7 mm, lichter Mischwaldbereich, in der Bodenvegetation, Lagria sp. (die traue ich mich noch nicht zu unterscheiden, das Exemplar wirkte etwas länglicher). Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo rkoehler, das sollte bei 7mm im späten Juli Lagria hirta sein, auch wenn der Halsschild eher breit wirkt. Vielleicht klappt es beim nächsten Tier, die Augen-Ausgerandung zu dokumentieren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-26 10:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.606
432

Manfred 2023-07-26 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6944 Bodenmais (BS)
2023-06-13
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Lochmaea capreae, Größe ca. 6 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs auf dem Rundweg um den Großen Arbersee, 13.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-26 10:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.605
7.505

Manfred 2023-07-26 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6844 Lam (BS)
2023-06-12
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Rand eines Radwegs bei Arrach/Bayern 12.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-26 10:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.021

Weinstöckle 2023-07-26 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-07-25
Anfrage: 25.07.2023, ca. 2 mm, an Pflanze auf dem Balkon, Phyllotreta sp.
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-26 10:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.609
2.215

Manfred 2023-07-26 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6843 Kötzting (BS)
2023-06-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata, Größe ca. 19 mm, gefunden am Rand eines Radwegs Bad Kötzting/Bayern 14.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-07-26 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.515
606

Frank G. 2023-07-26 08:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Team !
Schizotus pectinicornis Larve ? 06.06.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Westertimke Waldrand, T.Ü.P. Sandheide. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-26 09:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.523
1.293

Frank G. 2023-07-26 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Team !
Cantharis livida, 06.06.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Westertimke Waldrand, T.Ü.P. Sandheide. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-26 09:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.530
529

Frank G. 2023-07-26 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Team !
Furcipus rectirostris ? 06.06.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Westertimke Waldrand, T.Ü.P. Sandheide. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-26 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.140
51

Tsubame 2023-07-26 09:13
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2013-07-23
Anfrage: 23.07.2013
Vor fast exakt 10 Jahren habe ich in Vieille-Brioude, Frankreich zufällig diesen Ölkäfer fotografiert. Jetzt wollte ich einmal anfragen, ob der als Mylabris variabilis bestätigt werden kann? Laut Wikipedia soll die Art stellenweise häufig sein. Ist mein 'Sommerloch-Käfer' ...
Vielen Dank und herzliche Grüße.
Art, Familie:
Mylabris variabilis
Meloidae
Antwort: Hallo Tsubame, ja das sollte Mylabris variabilis sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-07-26 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
31

Achim H. 2023-07-25 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4804 Mönchengladbach (NO)
2023-07-24
Anfrage: 24.07.2023, Garten, <10mm, Philonthus sp..
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Achim, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-26 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
860
103

Hans Mü 2023-07-25 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-07-22
Anfrage: 22.07.2023, Mischwald unter einem Stück Holz,
12mm, Philonthus decorus,
VG Hans
Art, Familie:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Philonthus decorus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-26 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
318

AS_Woltorf 2023-07-25 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2935 Schnackenburg (NE)
2023-07-25
Anfrage: 25.07.23, schnelllaufend auf Verteidigungsweg, ca. 15 mm, Zabrus tenebrioides
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-07-26 09:15
|
|
|