Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.608
73

Chris71 2023-07-27 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-23
Anfrage: Hallo, 23.07.2023, Atrecus affinis, ca. 7mm, unter Rinde von liegenden Totholz (Buche). VG Christian
Art, Familie:
Atrecus affinis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Atrecus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.570

karwendel 2023-07-27 22:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2023-07-26
Anfrage: Hallo Käferteam, 26.7.2023 Pautzfeld- West. Nachts im Bereich kleiner Quelle. Ca. 4mm. Vielen Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Hydroporus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.605
134

Chris71 2023-07-27 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-23
Anfrage: Hallo, 23.07.2023, Mycetophagus atomarius, ca. 4mm, 2 in morschen Buchenstumpf. VG Christian
PS: eben bemerkt, Bilder von den 2 hochgeladen.
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.606
120

Chris71 2023-07-27 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-23
Anfrage: Hallo, 23.07.2023, Totfund, Leptura aurulenta, ca. 18mm, unter Rinde von Buchenstumpf, steckte noch im Fraßgang. VG Christian
Art, Familie:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
1.075

Wegla 2023-07-27 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-04-07
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 7.04.2023 , Str. zw. Volkmannsdorf und Bucha, 7-8 mm, Amara aenea ?
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-07-27 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
22

Frank He 2023-07-27 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-09
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 09.07.2023, knapp 10 mm, ist das ein Amara sp. ?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Harpalus froelichi
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Harpalus froelichi. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-07-27 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
871

Wegla 2023-07-27 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-05-13
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 13.05.2023, Grochwitz, Wisentaufer.
Elateridae sp.
Ist dieser kleine Schnellkäfer bestimmbar?
Maximal 5 mm.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:

cf. Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus, eventuell auch Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
80

ulret 2023-07-27 18:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-07-26
Anfrage: Luperus longicornis?, Länge ca. 5 mm, 26.07.2023.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Luperus longicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Luperus longicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.924
17

coloniensis 2023-07-27 12:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2023-07-25
Anfrage: Philonthus fimetarius (Punktierung in Bild B besser erkennbar), 6mm, unter Pferdemist auf Weg im Königsforst, 2023-07-25. LG und Danke!
Art, Familie:
Philonthus fimetarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Philonthus fimetarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
872
2.557

Wegla 2023-07-27 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-05-13
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 13.05.2023, Grochwitz, Wisentaufer, max.
5 mm, Elateridae sp., bestimmbar?
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Wegla, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
932
323

rkoehler 2023-07-27 20:43
Land, Datum (Fund):
Finnland
2023-07-15
Anfrage: 15.07.2023, ca. 5 mm, Südfinnland nahe Helsinki/ Espoo, Mischwaldbereich an einer Salix sp. an Wegrand. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Plagiodera versicolora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
873
597

Wegla 2023-07-27 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-05-13
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 13.05.2023, Grochwitz, Wisentaufer,
knapp 15 mm, Hylobius abietis
in Begleitung bzw. mit Bekleidung.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.850
1.269

Sun 2023-07-27 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-07-27
Anfrage: 27.7.2023, Feldrand, (KI: Oedemera podagrariae, 6%, Rang 4)? LG und Dank.
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
874
1.469

Wegla 2023-07-27 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-05-13
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 13.05.2023, Grochwitz, Wisentaufer,
ca 7 mm, Phyllobius pyri?
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
875
2.742

Wegla 2023-07-27 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-05-13
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 13.05.2023, Grochwitz, Wisentaufer,
Propylea quatuordecimpunctata.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
877
638

Wegla 2023-07-27 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-05-13
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 13.05.2023, Grochwitz, Garten an Minze,
(hier allerdings am Gewächshausrahmen)
Chrysolina coerulans.
Seit 5 Jahren finde ich die Art an der selben Pflanze!
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.012

LimosaM 2023-07-27 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4419 Kleinenberg (WF)
2023-07-23
Anfrage: 23.07.2023 ca. 5mm / Ruhte im Gras bei Wiesen-Flockenblume / Danke und liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-27 21:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|