Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.567
506

Marcus 2023-08-01 06:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2023-07-30
Anfrage: Hallo,
am 30.07.2023, ca. 3,5 mm, Lichtung, Propylea quatuordecimpunctata?
VG Marcus
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430
547

Gueni 2023-08-01 06:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-07-31
Anfrage: 31.07.2023 ca. 0, 5 cm. an der Wand der Trafostation laufend. da ich den Käfer nicht kenne, kann ich auch nichts über die Wirtspflanze aussagen, Vielen Dank für die Hilfe, leider nur dieses eine Bild
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.569
507

Marcus 2023-08-01 06:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2023-07-30
Anfrage: Hallo,
am 30.07.2023, ca. 3,5 mm, Propylea quatuordecimpunctata?
VG Marcus
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
258
113

Frank He 2023-08-01 08:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-12
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 12.07.2023, ca. 15 mm, sollte Prionychus ater sein?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Prionychus ater
Alleculidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Prionychus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.361

KD 2023-08-01 08:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2023-07-20
Anfrage: 20.7.23, 6mm, Ist das möglicherweise Cryptocephalus aureolus? Danke!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
156

Frank He 2023-08-01 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-09
Anfrage: Kleingarten, 09.07.2023, 4mm, sollte Myrrha octodecimguttata sein.
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Myrrha octodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 09:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
470
645

Julia 2023-08-01 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2021-05-25
Anfrage: Liebes Team,
Melolontha melolontha, rund 2 cm, am 25.05.2021 bei Heppenheim.
LG,
Julia
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Julia, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 09:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
182

SabineP 2023-07-31 00:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-07-16
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, dieser Käfer hat uns am 16.07.2023 zu Hause besucht. Die Größe war knapp 1 cm. Danke und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo SabineP, das ist Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Hallo zusammen, da hat Hannes im Artselektor danebengeklickt, es ist Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 09:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
3.541

grg 2023-07-31 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023, eine ca 6mm grosse Coccinella septempunctata, geht mit dem gekrempten Fld-Rand auch ohne Unterseite, hoffe ich (KI: 15%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 00:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
342

grg 2023-07-31 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023, ein vermutlich nicht bestimmbarer Flohkäfer mit ca 3mm auf Königskerze, Longitarsus sp.? Danke und LG grg
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 00:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
349
1.823

grg 2023-07-31 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023, Chrysolina fastuosa(?), ca 7mm gross, den Waldweg überquerend. Hätte ich wohl nicht bemerkt, wenn sich nicht genau dort eine grosse Libelle auf den Weg gesetzt hätte (KI: 4%, Rang 7). Danke und LG grg
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 00:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
351

grg 2023-07-31 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023, ebenfalls unter loser, feuchter Rinde eines schon länger liegenden Baums dieser ca 3mm grosse Käfer, dachte erst an einen Raubplattkäfer, Silvanus sp., aber vermutlich liegt die KI richtig (KI: Rhizophagus dispar, 6%, Rang 1). Sorry, miese Fotos. Danke und LG grg
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 00:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
343
1.910

grg 2023-07-31 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023, eine knapp 10mm grosse Oedemera sp. (ich würd auf flavipes tippen, die KI: Oedemera lurida, 6%, Rang 1. Danke und LG grg
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo grg, das ist Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 00:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
29

grg 2023-07-31 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023 - als ich den entdeckte, hab ich zuerst an Cteniopus flavus in einer besonders luxuriösen, gestreiften Variante gedacht, aber weil ich natürlich Tag und Nacht auf kerbtier bin, hab ich heute nachmittag auch nicht die #425521 verpasst :) Sollte also Diabrotica virgifera sein, ca 8mm gross, an Goldrute o.ä., aber das nächste Maisfeld ist bestimmt nicht weit entfernt - hab ich allerdings nicht drauf geachtet(s.o.). Danke und LG grg
Art, Familie:
Diabrotica virgifera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Diabrotica virgifera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 00:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.115
36

Neatus 2023-07-31 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2022-08-13
Anfrage: 13.08.2022 Auf den Sandflächen am Rhein diverse Bembidion varium (alle so um 4,5 - 5 mm). Die finden sich hier nur da, auf dem sonst üblichen Schlamm nur semipunctatum, s. nächste Anfrage
Art, Familie:
Bembidion varium
Carabidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Bembidion varium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 00:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.116
50

Neatus 2023-07-31 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2022-08-12
Anfrage: 12.08.2022 Bembidion semipunctatum, alle zwischen 3,8 und 4,2 mm. Die sind bei mir in der gegend sehr häufig und ich habe extra nach größeren Exemplaren gesucht, da ich auf varium gehofft hatte, die fanden sich aber auf den trockengefallenen Schlammflächen nirgends, fand ich erst am Folgetag auf Sand, s. vorherige Anfrage
Art, Familie:
Bembidion semipunctatum
Carabidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Bembidion semipunctatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-01 00:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
335
438

grg 2023-07-31 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-30
Anfrage: Liebes Käferteam, ein paar Funde vom Wochenende: Cteniopus flavus, um die 8mm gross, vom 30.07.2023 (KI: 82%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-01 00:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
1.465

grg 2023-07-31 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023, Hippodamia variegata, 3,5mm gross (KI: 20%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-01 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
952

Lupo 2023-07-31 08:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023, gut 5mm, lag tot auf der Terrasse. Amara aenea?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lupo, der ist ein bisschen gemein: so flache Flügeldeckenstreifen, das muss doch aenea sein ... nur deuten die Fühler eher auf spreta hin. Deswegen geht es hier für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Jürgen - PS: Bitte ans Schlüsselwort "Totfund" denken, 'tot' reicht nicht.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-01 00:11
|
|
|