Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.363

Heja 2023-08-02 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7141 Straubing (BS)
2023-06-17
Anfrage: 17.06.2023 Straubing. Vielleicht geht es ja weiter wie Oedemera sp. ??. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-02 12:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.640
140

Manfred 2023-08-02 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2023-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Metacantharis discoidea, Größe ca. 10 mm, gefunden am Wald-/Wiesenrand von Rimbach/Bayern 16.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Metacantharis discoidea
Cantharidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Metacantharis discoidea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.641
444

Manfred 2023-08-02 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2023-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius arborator, Größe ca. 6-7 mm, gefunden am Wald-/Wiesenrand von Rimbach/Bayern 16.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.642
7.537

Manfred 2023-08-02 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2023-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis Paar, Größe ca. 7-8 mm, gefunden am Wald-/Wiesenrand von Rimbach/Bayern 16.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.643
1.067

Manfred 2023-08-02 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2023-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Pachytodes cerambyciformis, Größe ca. 10 mm, gefunden am Wald-/Wiesenrand von Rimbach/Bayern 16.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.644
1.827

Manfred 2023-08-02 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6743 Neukirchen b. Hl. Blut (BN)
2023-06-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oreina alpestris oder doch nur ein einfacher Chrysolina fastuosa? Größe ca. 7 mm, gefunden am Wald-/Wiesenrand von Rimbach/Bayern 16.06.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.852
2

Christoph 2023-08-01 21:31
Land, Datum (Fund):
Mazedonien
2023-05-30
Anfrage: Hallo zusammen, ein kleiner Vorgeschmack, was ich dann im Winter (wenn nicht mehr so viel Andrang herrscht) zu Ende führen werde. Ist das hier Anthaxia midas oder Anthaxia candens? Funddaten: Nordmazedonien, Sveti Naum am Ochridsee, 30.05.2023 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anthaxia lucens
Buprestidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, midas eher nicht, lucens oder candens kommen aus meiner Sicht in Frage. LG, Christoph Hier machen wir mit externer Unterstützung Anthaxia lucens draus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
391

Peter J 2023-08-02 07:04
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-07-25
Anfrage: France, Mimizan 25.07.2023 . This beetle was foraging in the dunes near the beach. Kind regards, Peter
Art, Familie:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hi Peter, in this case I can just determine the genus Tentyria. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.319

Gisela 2023-08-01 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2023-07-30
Anfrage: 30.7.23 aus einem Spinnennetz gezogen.
Bei Plastikballen lauerten etliche Großspinnen. ca. 6 mm??
Nicht gemessen
Vielleicht erkennt man etwas... Danke!
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae, eventuell Margarinotus striola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
233

Martin M. 2023-08-02 01:36
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2023-08-01
Anfrage: 01.08.2023 Küstenweg bei Beer, East Devon, GB
leider schon etwas lädiert, aber mindestens lauffähig 20mm
Danke!
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Martin, das Tier halte ich für Pterostichus madidus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.675
1.201

TilmannA 2023-08-01 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4941 Frohburg (SN)
2023-07-26
Anfrage: 26.07.2023 NSG Prießnitz, Klopftuch, ich melde Curculio glandium, Danke Tilmann
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260

Frank He 2023-08-01 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-07-08
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 08.07.2023, 3mm, ist das ein Cercyon ? Danke Gruß Frank
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Frank, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
132

Martin M. 2023-08-02 01:34
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023 Beer, East Devon, Strand auf Malve, daher wohl
Malvapion malvae ...?
Danke!
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo Martin, bestätigt als Malvapion malvae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
769

Martin M. 2023-08-02 01:37
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2023-08-01
Anfrage: 01.08.2023 BRanscombe, East Devon, auf Margarite 3mm
Danke!
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Martin, das ist Anthonomus rubi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
890
369

Volker B. 2023-08-02 07:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, Wiesenrand, Hanglage,
4 mm, auffallend sind H-Schild und Kopf,
Könnte das Strophosoma capitatum sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, mit viel gutem Willen bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 09:03
|
|
|