Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
898
903

Volker B. 2023-08-02 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, 15 mm, Wiesenrand, Hanglage, der war auch nicht einfach, aber gutes Foto und die Größe,
Ich meine, das ist Pseudoophonus rufipes.
Gruß Volker
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
730

Lars 2023-08-02 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.23, ca. 4 mm, Trixagus sp.?
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
899
320

Volker B. 2023-08-02 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, Wiesenrand, Fussweg,
ca. 1,5 cm,
Da meine ich, könnte es Platydracus stercorarius sein.
Gruß Volker
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
896

Volker B. 2023-08-02 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, Wiesenrand, 7 mm,
ein Oedemera oder?
der geht wohl nicht zu bestimmen,
Könnte vielleicht Oedemera lurida sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
897
180

Volker B. 2023-08-02 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, Wiesenrand, Hanglage,
8 mm,
Ich meine, das ist Calathus melanocephalus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 18:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
773

Honzi 2023-08-02 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4836 Naumburg (ST)
2023-07-31
Anfrage: 31.07.2023,
Totfund unter alter, im Zerfall befindlicher, Eiche,
40mm,
Lucanus cervus
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Honzi, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
894

Volker B. 2023-08-02 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, am Wiesenrand, Hanglage, 3 mm, ein Erdfloh,
Könnte das Phyllotreta tetrastigma sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
895
1.843

Volker B. 2023-08-02 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2820 Ottersberg (WE)
2023-07-29
Anfrage: 29.07.2023, Vorwerk, Wiesenrand, Hanglage,
Larve, ca. 8 mm,
Könnte das Psyllobora vigintiduopunctata sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
977

Kakipete 2023-08-02 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2023-08-02
Anfrage: 02.08.2023 8,5 mm auf Acker-Kratzdistel am Feldrand. Augen, Halsschildform und Flügeldecken (auch -Rippen) passen. Gibt es Oedemera croceicollis auch in diesen Farben? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, eher lurida, virescens oder nahe verwandt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
238

HansL 2023-08-02 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3525 Großburgwedel (HN)
2023-08-02
Anfrage: 02.08.2023, ca. 3 mm; Liebes Käferteam, dieser Laccobius minutus (?) spazierte am Sandufer des Altwarmbüchener Sees. Gruß und Dank von Hans
Art, Familie:
Laccobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Laccobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.846

Udo 2023-08-02 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2022-06-13
Anfrage: Hallo Käferteam, 13.06.2022 aus der Vogeltränke, 6mm, Helophorus sp. mehr wird wohl nicht. LG Udo
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 18:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.863
195

Kaugummi 2023-08-02 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-08-02
Anfrage: 02.08.2023 Gießen, Stadtzentrum, Garten, Gewächshaus, 10mm, 161m. Sieht nach einer Larve von Galerucella nymphaeae. Wurde aber auf den Blättern von Victoria cruziana gefunden.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.845

Udo 2023-08-02 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2022-06-10
Anfrage: Hallo Käferteam, ein Käfer aus dem Wasser vom 10.06.2022, 5,5mm. Macht es Sinn sie einzustellen oder sind sie am Bild nicht bestimmbar, denn ich habe noch einige Aufnahmen. Die haben sich letzten Sommer zu zig in der Vogeltränke getummelt. LG Udo
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Am Foto sind die so gut wie unmöglich. Da bräuchte es Topaufnahmen von Halsschild, Flügeldeckenstreifen, Taster. Häufig breucht es aber eine Genitalbestimmung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-02 17:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

tomorrow never knows 2023-08-02 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3924 Gronau (Leine) (HN)
2023-08-02
Anfrage: 02.08.2023, bis 25mm, vermeintlicher Totfund, befand sich massiv in Noppenfolie seit mindestens 1 Jahr eingewickelt (faustgroßer, zerbrechlicher Handelsartikel aus Ostasien (China o Philippinen)). Dann reaktivierte der Käfer sich...lebt also noch (Überlebensstragie?). Tippe auf Schröter unbestimmt. Was sollte ich damit machen, da er noch lebt? Freilassen? Wo? Danke für eine Antwort auf diese komplexe Frage.
Art, Familie:

cf. Dorcus sp.
Lucanidae
Antwort: Hallo tomorrow never knows, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Dorcus vermuten. Auf den ersten Blick wie unser heimischer Dorcus - dann müsste er von außen in die Verpackung eingedrungen sein. Auf den zweiten Blick fällt die grobe und dichte Punktierung von Kopf und Halsschild auf, die grober aussieht als bei unserem heimischen Dorcus. Von daher könnte es tatsächlich was eingeschlepptes sein, aber das kann nur ein Experte am Beleg festmachen. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.565
770

Kryp 2023-08-02 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2023-07-29
Anfrage: Bramwald, angeflogen, 29.7.2023, 2,7 mm, Apionidae?
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.781

Feldpilz 2023-08-02 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.07.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Malachius bipustulatus, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). Auch hier, die Fühler passen nicht für bipustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.779
206

Feldpilz 2023-08-02 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.07.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Calvia quatuordecimguttata ?, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Variimorda villosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.782
207

Feldpilz 2023-08-02 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.07.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Variimorda villosa ?, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Variimorda villosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.783
985

Feldpilz 2023-08-02 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.07.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Calvia quatuordecimguttata, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.786
620

Feldpilz 2023-08-02 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.07.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Oulema gallaeciana, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.788

Feldpilz 2023-08-02 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.07.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Oedemera lurida, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 16:37
|
|
|