Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.156
62

FrodoNRW 2023-08-03 01:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Wohl Anthonomus phyllocola, ca. 3 mm, an Kiefer, 02.08.2023
Art, Familie:
Anthonomus phyllocola
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anthonomus phyllocola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 01:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.158
8

FrodoNRW 2023-08-03 01:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Vielleicht ein Anthonomus sp., ca. 2,5 mm, komme bei dem Tier nicht weiter, Gewässernähe, 02.08.2023
Art, Familie:
Anthonomus sorbi
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist auch wieder Anthonomus sorbi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 01:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.145
29

FrodoNRW 2023-08-02 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Cyphon padi, ca. 2,2 mm, Gewässerrand, 02.08.2023
Art, Familie:
Cyphon padi
Scirtidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cyphon padi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
338

Rudi 2023-08-02 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7348 Wegscheid (BS)
2023-07-31
Anfrage: Hochstaudenflur am Wasser, Blattläuse, 31.7.2023, Hippodamia undecimnotata
Art, Familie:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rudi, das ist Hippodamia notata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.136
543

FrodoNRW 2023-08-02 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Wird wohl Anisodactylus binotatus sein, gemessen mit 11,5 mm, Gewässernähe, 02.08.2023
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, Du hast die andere Bestimmung also schon gesehen ;-) Ja, das ist auch Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-02 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.144
210

FrodoNRW 2023-08-02 23:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Cassida nebulosa, 6,4 mm, wo der wohl seine Tarsen reingesteckt hat? Gewässernähe, 02.08.2023
Art, Familie:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.139
90

FrodoNRW 2023-08-02 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Lochmaea crataegi an Weißdorn, ca. 5 mm, Gewässernähe, 02.08.2023
Art, Familie:
Lochmaea crataegi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Lochmaea crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.130
34

FrodoNRW 2023-08-02 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Ein gemessen 7,2 mm großer Pterostichus sp., Gewässernähe, 02.08.2023
Art, Familie:
Pterostichus minor
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist meiner Meinung nach ebenfalls Pterostichus minor (Basaleindrücke gehen ineinander über, äußerer gut halb so lang wieder innere, kleiner Wulst zum Seitenrand etc.). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-02 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.123
33

FrodoNRW 2023-08-02 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Gemessen habe ich diesen Pterostichus sp. mit 7,0 mm, vielleicht einer aus der Untergattung Phonias, 02.08.2023
Art, Familie:
Pterostichus minor
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das sieht stark nach Pterostichus minor aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-02 23:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.138
123

FrodoNRW 2023-08-02 23:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Das sollte ein großer Stenolophus mixtus sein, gemessen mit 6,2 mm, Gewässernähe, 02.08.2023
Art, Familie:
Stenolophus mixtus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stenolophus mixtus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.128

FrodoNRW 2023-08-02 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Moment...dieser Agonum sp., ist nicht komplett schwarz! Gemessen mit 6,1 mm, Gewässernähe, 02.08.2023
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.795

Feldpilz 2023-08-02 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-07-21
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 21.07.2023, Cantnitz, Wacholderberg, Asiorestia ferruginea ?, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Asiorestia cf. ferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist wahrscheinlich Asiorestia ferruginea, letzte Sicherheit fehlt mir. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
1.538

grg 2023-08-02 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-02
Anfrage: Liebes Käferteam, ein Totfund von heute, 02.08.2023, knapp 5mm gross, ist das Adalia decempunctata? (KI: 3%, Rang 8) Danke und LG grg
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
723

matpfalz 2023-08-02 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2023-08-02
Anfrage: 02.08.2023,Hier nochmal der kleine Grüne, 6-8 mm, wohl ein Oreina sp. Vom Halsschild würde O. cacaliae gut passen.
Danke für die Bestimmungshilfe und Erläuterung.
Grüße Mat
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina, cacaliae ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.120
542

FrodoNRW 2023-08-02 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Vielleicht ein Pseudoophonus rufipes, gemessen mit 12,1 mm, Gewässernähe, 02.08.2023
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-02 23:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.998

postth 2023-08-02 22:58
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-06-12
Anfrage: Südfrankreich Aureille/Mas de Laurier 12-06-2023 Vegetation am Graben (Pappeln) neben Wiese und Feldern zahlreiche dieser hübschen Blattkäfer. Cryptocephalus sp. oder geht da mehr?
Vielen Dank im voraus
:-)
Art, Familie:
Lachnaia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lachnaia, eventuell pubescens, aber da muss ich in Südfrankreich vorsichtig sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-02 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.961
431

WolfgangL 2023-08-02 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8244 Berchtesgaden Ost (Anhang) (BS)
2023-08-02
Anfrage: Guten Abend, Apion frumentarium, Salzburg-Nonntal, 02.08.2023
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-02 23:20
|
|
|