Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
239

HansL 2023-08-02 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3525 Großburgwedel (HN)
2023-08-02
Anfrage: 02.08.2023, ca. 6 mm; Liebes Käferteam, diesen Helochares lividus (?) fand ich im Spülsaum des Altwarmbüchener Sees. Vielen Dank! Hans
Art, Familie:
Helochares sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Hans, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Helochares. Sorry und viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-03 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.146
3

FrodoNRW 2023-08-03 00:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Bei dem komme ich nicht weit, das einzige, was ich gefunden habe ist Scirtes tibialis, aber der kommt hier nicht vor...bin ratlos! Ich glaube, der saß auf einer Weide, in Gewässernähe, ca. 3 mm, 02.08.2023
Art, Familie:
Scirtes orbicularis
Scirtidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, doch doch, die Gattung passt schon. Das ist aus meiner Sicht Scirtes orbicularis. Vom sehr ähnlichen hemisphaericus unter anderem durch die Punktierung (eher querverrunzelt) zu unterscheiden. Mit etwas Restunsicherheit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-03 11:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.152

FrodoNRW 2023-08-03 00:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Ein Agabus sp., vielleicht Agabus bipustulatus ? Ca. 11 mm, überfluteter Weg, 02.08.2023
Art, Familie:
Ilybius sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ilybius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-03 11:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
93

thomfra 2023-08-03 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6839 Nittenau (BN)
2021-05-18
Anfrage: (KI: Anthaxia candens, 7%, Rang 1)
Fundmeldung vom 18.5.2021 aus Grafenwinn (zu Regenstauf/Opf., Bayern) - ca. 10 mm
Art, Familie:
Anthaxia candens
Buprestidae
Antwort: Hallo thomfra, bestätigt als Anthaxia candens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-03 11:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
396
826

elke 2023-08-03 10:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2023-08-02
Anfrage: 2.8.23, Garten, Schmetterlingsflieder, ca 2 cm, schlafend. Wollte ihn nicht stören. Protaetia lugubris?
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
397

elke 2023-08-03 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2023-08-02
Anfrage: 2.8.23, 4 mm, Garten, Byturus
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
398
1.845

elke 2023-08-03 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2023-08-02
Anfrage: 2.8.23, 3 mm, Garten, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.833

Karola 2023-08-03 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2023-07-30
Anfrage: 30.07.2023; 2-3 mm; Psylliodes affinis? An Solanum dulcamara
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae, mehr geht hier leider nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232
16

ClaudiaL 2023-07-26 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2023-07-26
Anfrage: (26.07.2023 / H 101 m üNN / KL im 10-15 mm Bereich geschätzt) Weibchenn von Anogcodes rufiventris ?
Rheinauengebiet; Doldenblüte am Wegrand in Laubwald.
Danke und LG.
Art, Familie:
Anogcodes ferruginea
Oedemeridae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hm, ich denke die Fld. klaffen hier, es sollte Anogcodes ferruginea sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.263
17

MatthiasT 2023-08-01 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-07-29
Anfrage: Anogcodes rufiventris, Aumühle, 29.07.2023
Art, Familie:
Anogcodes ferruginea
Oedemeridae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Flügeldecken klaffen, es ist Anogcodes ferruginea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
18

Biothorns 2023-08-03 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2023-07-21
Anfrage: 21.07.2023, 14 mm, an Gartenmauer am Stadtrand, Anogcodes ferruginea
Art, Familie:
Anogcodes ferruginea
Oedemeridae
Antwort: Hallo Biothorns, bestätigt als Anogcodes ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
67

Thoma2008 2023-08-02 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-08-02
Anfrage: 2.08.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN. Länge ca. 2,8 mm. Leider hüpfte er nach einem Foto weg... Könnt Ihr trotzdem die Art eingrenzen? Vielen Dank!
Thomas
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thoma2008, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.338

Felix 2023-08-02 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-06-29
Anfrage: auf Achillea, Bruchinae Fundort: München, Bogenhausen 29.06.2022
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
896

Aalbeek 2023-08-01 18:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-08-01
Anfrage: Am 01.08.2023 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, aus Wassereimer gefischt.
Ca. 5 mm.
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.345

Felix 2023-08-03 07:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2022-06-30
Anfrage: 2,8-4,6mm unter Pferdedung, Anotylus sp. Fundort: Miesbach Lkr., Leitzach bei Narring 30.06.2022
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.342
1.302

Felix 2023-08-03 07:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2022-06-30
Anfrage: 6,7mm auf Betula, Polydrusus sericeus Fundort: Miesbach Lkr., Leitzach bei Narring 30.06.2022
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-03 10:14
|
|
|