Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
2.225

OhWeh 2023-08-05 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2023-07-27
Anfrage: 27.07.2023, Felswand in Gebirge, Rutpela maculata, ca. 15mm
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo OhWeh, ja das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-05 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.441

AndreF 2023-08-05 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023 geschätzt 5 mm
Hallo liebe Käferfreunde.
Ich hoffe ihr könnt bei der Bestimmung helfen.
Er saß plötzlich auf dem Tisch, grfunden in einer Kleingartenanlage.
Vielen herzlichen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, ich fürchte, hier kann ich Dir nur bis zur Gattung Sitona weiterhelfen. Ein möglicher Kandidat wäre S. lepidus, aber das ist mehr geraten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-05 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.174
12

FrodoNRW 2023-08-04 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1432 Westermarkelsdorf (Insel Fehmarn) (SH)
2023-08-04
Anfrage: Den habe ich an einer Strand-Platterbse gefunden, ca. 3 mm, vielleicht ein Oxystoma sp. ? Vielleicht ein Oxystoma pomonae, aber da bin ich mir gar nicht mehr sicher, Strand / Düne, 04.08.2023
Art, Familie:
Oxystoma cerdo
Apionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, auch das ist Oxystoma cerdo, diesmal das Männchen. Bei diesem hier und auch #426495 scheidet übrigens O. pomonae aus, da man bei beiden Tierchen ganz gut sehen kann, dass jeweils der Nahtstreifen weit nach vorne reicht, am Schildchen entlang. Bei O. pomonae endet er auf Höhe der hinteren Schildchenecke. Zudem ist die Art meist doch deutlicher blau gefärbt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-05 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.179
13

FrodoNRW 2023-08-04 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1432 Westermarkelsdorf (Insel Fehmarn) (SH)
2023-08-04
Anfrage: Der letzte Käfer für diesen Urlaub, wahrscheinlich hab´ ich den schon zwei mal eingereicht, der gleiche, nicht der selbe, ca. 3 mm, an Strand-Wicke, Düne / Strand, 04.08.2023
Art, Familie:
Oxystoma cerdo
Apionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das sollte Oxystoma cerdo sein, das Weibchen. Die Art ist an Fotos nur schwer von O. dimidiatum zu unterscheiden, aber außer, dass der Rüssel hier nicht sehr stark gekrümmt zu sein scheint (und auch alles andere passt), wurde O. dimidiatum schon sehr lange nicht mehr in SH oder den angrenzenden Bundesländern gemeldet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-05 18:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.435
488

Gueni 2023-08-05 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6513 Hochspeyer (PF)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023 ca. 1,2 cm, vermutlich an Aas, welcher Nicrophorus kann das sein?
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-05 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.434
124

Gueni 2023-08-05 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023 ca.1,8 cm, auf einem Blatt ruhend, kann das Leptura aurulenta sein?
Art, Familie:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-05 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.921
2.751

Mücke 2023-08-05 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3720 Bückeburg (HN)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 17 mm, Anoplotrupes stercorosus, Waldweg bei Rinteln, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-05 18:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.605
7

karwendel 2023-08-05 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-08-03
Anfrage: Hallo, 3.8.2023 Haid- Nord, Langenbachgrund. Auf Wolfstrapp. Ca. 2,5mm. Tychius sp.? Vielen Dank, Gruß Uwe
Art, Familie:
Acalyptus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Acalyptus sericeus, ein sehr hübsches Exemplar! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-05 18:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
754
1.098

matpfalz 2023-08-05 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7727 Buch (BS)
2023-08-05
Anfrage: (KI: Gastrophysa viridula, 1%, Rang 4), 05.08.2023, auf Persicaria lapathifolia, 5-7 mm, der kleine 4-5 mm, saßen aufeinander
Grüße Mat
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-05 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.867
216

Kaugummi 2023-08-05 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7028 Unterschneidheim (WT)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, Itzlingen, Brennholz, 3mm, 475m. Leperisinus varius?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Kaugummi, ja das ist Leperisinus varius, den wir hier noch unter L. fraxini führen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-05 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
752
723

matpfalz 2023-08-05 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7727 Buch (BS)
2023-08-05
Anfrage: (KI: Aromia moschata, 7%, Rang 1), 05.08.2023, 25 mm, Angelica silvesrtris,
Grüße Mat
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-05 18:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
462

Rotti 2023-08-05 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2023-08-04
Anfrage: Diesen ca. 2mm großen Käfer sichtete ich am 04.08.2023 in Horb a.N. an meiner Garage. Artvorschlag wäre Chaetocnema hortensis. Danke und ien schönes Wochenende
Art, Familie:
Chaetocnema cf. hortensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rotti, ja, das ist wahrscheinlich Chaetocnema hortensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-05 18:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.922
486

Mücke 2023-08-05 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3720 Bückeburg (HN)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 18 mm, Necrophorus vespilloides, Waldweg bei Rinteln, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-05 18:06
|
|
|