Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.699

TilmannA 2023-08-06 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4741 Nauenhof (SN)
2023-07-24
Anfrage: 24.07.2023 NSG Rohrbacher Teiche (Belgershain), ich vermute Dasytes plumbeus, Danke Tilmann
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-06 16:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174

Tintin 2023-08-06 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, Garten, an verschiedenen Blüten, geschätzt 3 bis 4 mm, Curculionidae
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tintin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. Knuffig, das kleine Dickerchen :). Aber leider so gut wie unbestimmbar. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 14:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
463

Rotti 2023-08-06 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2023-08-05
Anfrage: Diesen ca. 5-6mm großen Käfer sichtete ich am 05.08.2023 in Horb a.N. an meiner Hauswand. Könnte Sitona lepidus sein. Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Art, Familie:
Sitona cf. lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rotti, da tendiere ich auch zu. Aber die Merkmale sind mir nicht deutlich genug ausgeprägt, so dass ich den S. puncticollis leider nicht ausschliessen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 14:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.048

Weinstöckle 2023-08-06 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 2 mm, Wiese, Trichosirocalus sp.
Art, Familie:
Trichosirocalus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trichosirocalus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 14:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.042
271

Weinstöckle 2023-08-06 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-05
Anfrage: 5.8.2023, ca. 3 mm, Garten auf Stockrose gefunden, Alocentron curvirostre
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Aspidapion validum, man beachte das schlanke Näschen. Alocentron hat nen viel dickeren Zinken :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.049
123

Weinstöckle 2023-08-06 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 3-4 mm, Wiese, Sphaeroderma rubidum
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-06 14:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.050

Weinstöckle 2023-08-06 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 1-2 mm, Wiese, Ischnopterapion virens ???
Art, Familie:
Stenopterapion cf. tenue
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist vermutlich ein Stenopterapion tenue. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
337
658

Lordus 2023-08-06 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-06-08
Anfrage: Hallo, knapp 11mm, gefunden am 08.06.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg an Kaminholzstapel. Lygistopterus sanguineus. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-06 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
175
38

Tintin 2023-08-06 13:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, Garten, in Wiese an Oregano, geschätzt 3 mm, Cryptocephalus pygmaeus? Vielen Dank!
Art, Familie:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tintin, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-06 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.052
161

Weinstöckle 2023-08-06 14:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 3 mm, Wiese, Omonadus floralis
Art, Familie:
Omonadus floralis
Anthicidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Omonadus floralis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-06 14:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.051
313

Weinstöckle 2023-08-06 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 1-2 mm, Wiese, Ischnopterapion virens
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-06 14:47
|
|
|