Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
914
46

konradZ 2023-08-07 14:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-07
Anfrage: 7.8.2023; habe diesen Käfer vor einigen Minuten schon einmal angefragt und gesagt, dass ich ihn in der Wohnung unter mitgebrachten Sonnenblumen gefunden habe. Es ist freilich durchaus möglich, dass er sich schon vorher in der Wohnung befand, dann ist vielleicht die Bestimmung als Attagenus smirnovi möglich. ca. 2mm. Entschuldigt den neuerlichen Eintrag, aber ich kann den alten nicht selbst rauslöschen. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Attagenus smirnovi
Dermestidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Attagenus smirnovi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
866

Hans Mü 2023-08-07 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2023-08-02
Anfrage: 02.08.2023, auf einem Haselnußbusch neben einem Bach, ca 4-5mm, Altica sp. evtl brevicollis,
VG Hans
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
867
2.402

Hans Mü 2023-08-07 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2023-08-02
Anfrage: 02.08.2023, Lichtung im Wald, 19mm, Corymbia rubra,
VG Hans
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
1.541

Lordus 2023-08-07 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-06-11
Anfrage: Hallo, ca. 4mm, gefunden am 11.06.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Adalia decempunctata in einer Mischfärbung. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
868
153

Hans Mü 2023-08-07 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-08-04
Anfrage: 04.08.2023, Garten, 5mm, Hypocassida subferruginea,
VG Hans
Art, Familie:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
870
39

Hans Mü 2023-08-07 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, auf der Terrasse gefunden, 2,5mm,
Cryptocephalus pygmaeus,
VG Hans
Art, Familie:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 15:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
869
46

Hans Mü 2023-08-07 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, Garten in einer Dahlienblüte, ca 4mm, Danacea sp.,
VG Hans
Art, Familie:
Danacea pallipes
Melyridae
Antwort: Hallo Hans, das ist Danacea pallipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
925
436

Wegla 2023-08-07 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-05-29
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 29.05.2023,
bei Eßbach, Schöndorfer Grund, Cantharis rufa.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Cantharis rufa
Cantharidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 13:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
245

Arian 2023-08-07 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-08-07
Anfrage: 07.08.2023, um die 6 mm, ist das eine Carabidenlarve?
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Arian, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 13:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
923

Wegla 2023-08-07 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-05-29
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 29.05.2023, bei Eßbach, Schöndorfer Grund, Meligethes sp.? auf einer Blüte von Fragaria vesca (Walderdbeere).
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 13:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
926

Wegla 2023-08-07 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-05-29
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 29.05.2023, bei Eßbach, Schöndorfer Grund,
ca 6 - 7 mm, Oedemera virescens ?
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 13:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
59
196

AS_Woltorf 2023-08-07 13:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-08-07
Anfrage: 07.08.23, Altgewässer, auf Seerosenblatt, ca. 6 mm, Galerucella nymphaeae
Art, Familie:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, bestätigt als Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 13:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
574

AS_Woltorf 2023-08-07 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3036 Wittenberge (ST)
2023-08-07
Anfrage: 07.08.23, Altgewässerrand, auf Taubnessel, ca. 9 mm, Chrysolina polita
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-07 13:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.133
42

FrodoNRW 2023-08-02 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2023-08-02
Anfrage: Ein Stenus sp., vielleicht Stenus clavicornis, ca. 5 mm, Gewässernähe, 02.08.2023
Art, Familie:
Stenus impressus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Stenus impressus. S. clavicornis hätte Kiele auf den ersten Tergiten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-07 12:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.250

JoergM 2023-08-05 10:57
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-07-23
Anfrage: Hallo zusammen, hier kommt ein unbekanntes Alpen-Käferchen, ca. 4 mm, aus hochalpiner Lage. Saß auf Primula glutinosa bei Brixen in Südtirol, 23.07.2023. Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-07 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.238

Juju 2023-08-05 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, Mainz Garten, der lief auf dem Rasen rum, gemessen 5,2 mm. Auf der pieksigen Kokosmatte hielt er still und kam die Punktierung auf einmal raus, die Farbe kommt da blau rüber, er ist aber schwarz, Stenus...
Art, Familie:
Stenus cf. juno
Staphylinidae
Antwort: Hallo Juju, das ist wahrscheinlich Stenus juno. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-07 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.923

Mücke 2023-08-05 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-08-05
Anfrage: 05.08.2023, ca. 18 mm, Ocypus sp., in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tasgius (Ocypus). Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-07 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
924
2.566

Wegla 2023-08-07 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-05-29
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 29.05.2023, bei Eßbach, Schöndorfer Grund, Athous haemorrhoidalis.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-07 12:53
|
|
|
|
|
|