Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.244
2.755

Juju 2023-08-08 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2023-08-08
Anfrage: 08.08.2023, beim Jagdschloss Platte, Anoplotrupes stercorosus, Totfund
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.915
142

Sun 2023-08-08 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-08-08
Anfrage: 8.8.2023, auf Feldweg, (KI: Silpha carinata, 15%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Silpha carinata
Silphidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Silpha carinata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
602

Käferliese 2023-08-08 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2023-05-19
Anfrage: Hylobius abietis_Fichtenrüsselkäfer, ca. 10 mm, Garten, 19.5.23
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Käferliese, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.871
256

Kaugummi 2023-08-08 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m. Agriotes ustulatus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.246
432

Juju 2023-08-08 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2023-08-08
Anfrage: 08.08.2023, beim Jagdschloss Platte, aus Wegrand mit Knöterich, Ampfer und gelbem Springkraut gekäschert, Apion frumentarium
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.247

Juju 2023-08-08 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5815 Wehen (HS)
2023-08-08
Anfrage: 08.08.2023, beim Jagdschloss Platte, Dasytes sp. auf Rainfarn
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
342
1.070

Lordus 2023-08-08 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2023-06-19
Anfrage: Hallo, ca. 7mm/ ca. 10mm, gefunden am 19.06.2023 im Gebüschsaum des Waldgebietes Eichert bei Steina. Die hellere Flügelnaht lässt mich zu Pachytodes cerambyciformis tendieren. Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
471

rana49 2023-08-08 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2023-06-21
Anfrage: 21.06.2023, 4-5mm, an Weidenröschen, Bromius obscurus?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo rana49, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 18:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.181
71

FrodoNRW 2023-08-08 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-08-08
Anfrage: Das ist der kleinste Marienkäfer, den ich bis jetzt gefunden habe: sollte Stethorus punctillum (Stethorus pusillus) sein, gemessen mit 1,3 mm, an Birke, 08.08.2023
Art, Familie:
Stethorus punctillum
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stethorus punctillum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.182
601

FrodoNRW 2023-08-08 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-08-08
Anfrage: Hylobius abietis, ca. 12 mm, beim Pilzsammeln über den Weg "gelaufen", an Kiefer, 08.08.2023
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.436

Gueni 2023-08-08 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-08-08
Anfrage: 08.08.2023 ca. 0,6 cm, am Absperrband einer Pferdekoppel sitzend
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.437

Gueni 2023-08-08 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-08-08
Anfrage: 08.08.2023 ca.0,8 cm, in einer Blüte sizend, mindestens 10 Exemplare zusammen
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.370
108

Diogenes 2023-08-08 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-08-08
Anfrage: Hallo, 08.08.2023, Hauswand beim Wehr in Kusel Diedelkopf, Sitaris muralis.
Den hatte ich, fast an gleicher Stelle, bereits im August 2019 gemeldet. Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Sitaris muralis
Meloidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Sitaris muralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Ich habe x Wildbienenstandorte (mit und ohne Mauer) durch und die nie gefunden.
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-08-08 17:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
474
793

rana49 2023-08-08 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2023-06-21
Anfrage: 21.06.2023, 4-5mm, leider nur dieses Bild, dann flog er weg. Seitlich auch gelber Fleck. Cryptocephalus moraei?
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rana49, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 17:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.911
272

Sun 2023-08-08 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-08-08
Anfrage: 8.8.2023, auf Malve, (KI: Aspidapion validum, 2%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-08 17:48
|
|
|