Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.386

Felix 2023-08-08 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2022-07-02
Anfrage: auf Trifolium, Protapion sp. Fundort: Allgäuer Alpen, Rohrmoostal 02.07.2022
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-09 20:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.310
55

_Stefan_ 2023-08-09 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2023-08-09
Anfrage: 9.8.23, Ich komme mit dem Schlüssel hier bei Oxystoma craccae raus, hätte da aber gerne nochmal nen kritischen Blick von euch drauf. Gefunden in der Feuchtwiese um die Ecke unterm Eichen-hasel-Knick auf Heuballen. LG Stefan
Art, Familie:
Oxystoma craccae
Apionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, korrekt, bestätigt als Oxystoma craccae, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-09 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
734
27

FokusA 2023-08-09 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2530 Gresse (MV)
2023-08-06
Anfrage: 06.08.2023; Körper ca. 5,5 mm + 1,3 mm 'Rüssel'; am Rand des Wegs durch Blühwiesen der '100 Äcker für die Vielfalt'; Lasiorhynchites coeruleocephalus? Vielen Dank fürs Bestimmen und schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Lasiorhynchites coeruleocephalus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Lasiorhynchites coeruleocephalus. Wunderschöne Fotos von diesem hübschen Tier! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-09 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.928
3.567

Mücke 2023-08-09 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2023-08-09
Anfrage: 09.08.2023, ca. 6 mm, Coccinella septempunctata, Waldweg Nienstedter Pass Richtung Annaturm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-09 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.392
554

Felix 2023-08-09 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8626 Hoher Ifen (BS)
2022-07-02
Anfrage: 7,2mm auf Alnus, Plagiosterna aenea ? =Linaeidea aenea Fundort: Allgäuer Alpen, Achbach=Schönbach (Balderschwang) 02.07.2022
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-09 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.061
267

Weinstöckle 2023-08-09 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-07
Anfrage: 07.08.2023, ca. 3 mm, Wiese, Trichosirocalus troglodytes
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes mit stylischen half/half look. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-08-09 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.064
580

Weinstöckle 2023-08-09 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-07
Anfrage: 07.08.2023, ca. 3 mm, Garten auf Stockrosen,
Rhopalapion longirostre
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-08-09 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.075

Weinstöckle 2023-08-09 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-07
Anfrage: 07.08.2023, ca. 10 mm, Wiese Grasschnitt, Weichkäferlarve verspeist eine Fliege.
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-08-09 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.387
2.583

Felix 2023-08-09 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2022-07-02
Anfrage: 9,5mm, Stenurella melanura Fundort: Allgäuer Alpen, Rohrmoostal 02.07.2022
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Stenurella melanura für die beiden oben, den unten müsstest du separat einstellen, wenn nicht schon geschehen. Ich schneide das Bild jetzt zu und damit ist der raus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-08-09 18:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
1.913

witi 2023-08-09 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1326 Schönhagen (SH)
2023-08-09
Anfrage: 09.08.2023, Feldweg mit Blühstreifen, an Rainfarnblüte, Oedemera sp., ca.8 mm.
Vielen Dank und herzliche Grüße, Thomas.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Witi, das ist Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-08-09 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.925
2.628

Mücke 2023-08-09 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2023-08-09
Anfrage: 09.08.2023, ca. 9 mm, Rhagonycha fulva, Waldweg Nienstedter Pass Richtung Annaturm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-08-09 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.927
2.409

Mücke 2023-08-09 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2023-08-09
Anfrage: 09.08.2023, ca. 13 mm, Corymbia rubra, Waldweg Nienstedter Pass Richtung Annaturm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-08-09 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.929
639

Mücke 2023-08-09 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2023-08-09
Anfrage: 09.08.2023, ca. 10 mm, Leptinotarsa decemlineata, Waldweg Nienstedter Pass Richtung Annaturm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-08-09 18:31
|
|
|