Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
763
78

Shamrock 2023-08-11 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2023-08-11
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, Osmoderma eremita-Totfund am 11.08.2023. Nach meiner Theorie hätten bei dem heutigen Wetter alle rauskommen müssen, die in den letzten Wochen bei Kälte und Dauerregen ihrem Vermehrungstrieb noch nicht nachkommen konnten. Draußen hab ich keinen gesehen, nur einige unter den Bäumen. Beste Grüße
Art, Familie:
Osmoderma eremita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Osmoderma eremita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.679
624

Chris71 2023-08-11 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6023 Lohr am Main (BN)
2023-08-10
Anfrage: Hallo, 10.08.2023, Oulema gallaeciana, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.680
2.757

Chris71 2023-08-11 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6023 Lohr am Main (BN)
2023-08-10
Anfrage: Hallo, 10.08.2023, Propylea quatuordecimpunctata, ca. 4mm. Danke und VG Christian
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

Micha 2023-08-11 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8444 Hoher Göll (BS)
2023-08-11
Anfrage: 11.08.2023, Alm, im Flug
Art, Familie:
Monochamus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Micha, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monochamus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
273

Tintin 2023-08-11 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2023-08-10
Anfrage: 10.08.2023, Garten, klein, geschätzt 3 mm, Coccinellidae
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tintin, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
257

Arian 2023-08-11 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-08-10
Anfrage: 10.08.2023, Nachts am Stützstab beim Apfelbaum gefunden. Latridius sp.? Denke mal es bleibt beim sp. Um die 2 mm geschätzt.
Art, Familie:
Latridius sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Arian, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Latridius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
243

Rastl 2023-08-11 17:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-11
Anfrage: 11.8.2023, Perchtoldsdorfer Heide, Niederösterreich (Trockenrasen, 300 m), 3-4 mm, Cryptocephalus sp.
Die Farbe der Flügeldecken war ganz verschieden vom Halsschild - mehr als auf den Fotos zur Geltung kommt.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rastl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, vermutlich hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.192

ConnyMo 2023-08-11 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-08-10
Anfrage: 10.08.23
2-3mm
Hauswand im Garten
Longitarsus sp.
Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.528

Peter aus Kahl 2023-08-11 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-08-11
Anfrage: 11.08.2023, Karlstein, An der Kipp, Waldrand, an Kleinem Springkraut, ca 3mm. Longitarsus sp.? Liebe Grüße, Peter
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.195

ConnyMo 2023-08-11 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-08-10
Anfrage: 10.08.23
3mm
auf Baumstamm im Reithwald
Hylastes sp.
Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Hylastes sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
679

cpape 2023-08-10 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1533 Burg (Insel Fehmarn) (SH)
2023-08-08
Anfrage: Hallo; hier vermute ich ein weiteres mal einen Baummulmkäfer, für den hatte ich flugs die Kamera geholt. An rindenfreiem stehenden Eichenstamm, etwas zu hoch für mich für gute Fotos, ca gute 2mm lang, 08.08.2023. Gattung Euglenes? Vielleicht das Weibchen von Euglenes oculatus?
Art, Familie:
Euglenes sp.
Aderidae
Antwort: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Euglenes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
249

Arian 2023-08-10 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-08-10
Anfrage: 10.08.2023, ein ertrunkener Scymnus sp. aber welcher? Meiner Meinung nach hat er Kiellinien (B) und eine vollständige Schenkellinie (B, Bilder rechts). Das würde die Auswahl einschränken oder? gemessen 2,5 mm +- 0,2 mm. Geht bei ihm mehr? Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Arian, Schmerz lass nach, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201

süwbeetle 2023-08-10 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2023-05-26
Anfrage: Funddatum: 26.05.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Bellheim, Waldfriedhof, 123 m ü.NN.
Habitat: Auwald.
Länge: ca. 12 mm.
Art: Melanotus punctolineatus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:

cf. Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo süwbeetle, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ampedus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.212

süwbeetle 2023-08-11 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-04-22
Anfrage: Funddatum: 22.04.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim, 144 m ü.NN.
Habitat: Zugeflogen zwischen Weinbergen und Gebüsch.
Länge: ca. 8 mm.
Art: Cardiophorus vestigialis?
Danke an das Kerbtier-Team und viele Grüße!
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, vestigialis müsste rote Beine haben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.403
445

Felix 2023-08-11 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2022-07-03
Anfrage: 7,7mm auf Acer pseudoplatanus, Phyllobius arborator Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Nesseltal bei Bäckeralpe 03.07.2022
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-11 22:34
|
|
|