Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.245
31

ClaudiaL 2023-08-13 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2011-04-19
Anfrage: (19.04.2011 / H 127 m üNN / KL ca. 5 mm geschätzt) Könnte das Cassida rufovirens gewesen sein ? Residiert seit 2011 in meinem "xyz ungelöst" Ordner.
Höfen bei Minderslachen, auf Hasel/Hainbuche/Erlenblatt im Bereich eines abgelegenen Hauses; auf einer Strassenseite Äcker, auf der anderen Brachwiesen, dahinter Wald. Kamille gabs da bestimmt.
Vielen Dank für Eure Bemühungen und viele Grüße.
Art, Familie:
Cassida rufovirens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Cassida rufovirens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 11:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

sibra 2023-08-13 11:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2023-08-11
Anfrage: 11.8.23, 2-3 mm, an Kanad. Goldrute, Waldweg bei Schöngeising, Longitarsus dorsalis? Danke und schöne Grüße!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sibra, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 11:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

sibra 2023-08-13 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2023-08-11
Anfrage: 11.8.23, ca. 6 mm, neben Gröbenbach am Leuchtturm, Hydrobius fuscipes? Danke und schöne Grüße!
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo sibra, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 11:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
114

sibra 2023-08-13 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2023-08-11
Anfrage: 11.8.23, ca. 12 mm, beim Leuchten am Gröbenbach, Prionychus ater? Danke und schöne Grüße!
Art, Familie:
Prionychus ater
Alleculidae
Antwort: Hallo sibra, bestätigt als Prionychus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 11:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.246

ClaudiaL 2023-08-13 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2023-05-19
Anfrage: (19.05.2023 / H 135 m üNN / KL vielleicht 5 mm aus Erinnerung) Coleoptera sp. Den kann ich gar nicht zuordnen.
Bienwaldgebiet; an Kletten-Labkraut (Galium aparine) in Grünzeug & Gebüschstreifen zwischen Pferdeweiden und Waldrand.
Art, Familie:
Elodes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 11:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
58
953

sibra 2023-08-13 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2023-08-11
Anfrage: 11.8.23, Gröbenbach, am Leuchtturm, Lagria hirta? Danke und schöne Grüße!
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo sibra, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 11:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
59
371

sibra 2023-08-13 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7734 Dachau (BS)
2023-08-11
Anfrage: 11.8.23, nahe Gröbenbach, nachts an Rotweinköder, Nacerdes carniolica? Danke und schöne Grüße!
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo sibra, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 11:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
777

Samsara 2023-08-13 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4142 Wartenburg (ST)
2023-07-20
Anfrage: 19:50 Uhr, 20.07.2023 stapfte diese behäbige Dame, Lucanus cervus, erstaunlich leichten Fußes über einen kleinen Feldweg von rechts (Bäume) nach links (Wildwiese). Beachtliche 3,5cm, ca. LG und schönen Sonntag
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Samsara, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 09:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.952
2

Mücke 2023-08-12 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-08-11
Anfrage: 11.08.2023, ca. 2 mm, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Phloeosinus thujae
Scolytidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Phloeosinus thujae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 09:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.949

Mücke 2023-08-12 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-08-11
Anfrage: 11.08.2023, ca. 3 mm, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.192
175

FrodoNRW 2023-08-12 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-08-12
Anfrage: Ein Agonum sp., könnte Agonum muelleri sein ? Gemessen habe ich das Tier mit 7,3 mm, Flussufer, 12.08.2023
Art, Familie:
Agonum muelleri
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Agonum muelleri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 09:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.199

FrodoNRW 2023-08-12 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2023-08-12
Anfrage: Vielleicht Acrossus rufipes, ca. 13 mm, in Dung, 12.08.2023
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-13 09:48
|
|
|
|
|
|