Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.231

ConnyMo 2023-08-14 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-08-14
Anfrage: 14.08.23
ca. 2mm
unter Rinde von Käferholz
leider nur unscharf, da das Tier nach Anheben der Rinde wie wild hin und her lief
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-14 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.884
250

Kaugummi 2023-08-14 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-08-14
Anfrage: 14.08.2023, Gießen, Stadtzentrum. Ein Weibchen von Stenoria analis, das bereits seine Eier gelegt hat (unter dem abgeblühten Blütenstand zu sehen), wird zunächst nur von einem und später von einem weiteren Männchen (fliegt in Bild A schon von rechts unten an) bedrängt. Die Folge eines Männchenüberschusses.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Paarungsknubbel von Stenoria analis ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-14 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.969
18

Mücke 2023-08-14 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-08-13
Anfrage: 13.08.2023, ca. 8 mm, Dermestes haemorrhoidalis, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Dermestes haemorrhoidalis
Dermestidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Dermestes haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 19:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.079
44

Weinstöckle 2023-08-14 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-14
Anfrage: 14.08.2023, ca. 4-5 mm, Wiese im Grasschnitt gefunden, Hypera plantaginis
Art, Familie:
Hypera plantaginis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hypera plantaginis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.525
391

Ar.min 2023-08-14 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-08-13
Anfrage: Hallo, 13.08.2023, Moselhang / Weinbergsweg, Anchomenus dorsalis, 7,5 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
785
95

sillu52 2023-08-14 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-08-14
Anfrage: 14.08.2023, nachts auf Außentreppe am Haus, wieder "der" unsichere Kandidat Otiorhynchus? Oder ist es diesmal ein anderer bestimmbarer? :) Länge 7 mm. Herzlichen Dank für die Mühe und LG
Hebe den Kerl auf, sende ggf. das Original :), es kann doch nicht immer derselbe sein...
Art, Familie:
Otiorhynchus rugosostriatus
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Otiorhynchus rugosostriatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
968
1.298

Wegla 2023-08-14 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-06-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.06.2023, Plothener Teiche, TGA,
Cantharis livida.
Danke und bese Grüße!
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
963
1.075

Wegla 2023-08-14 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-06-07
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 07.06.2023, Walsburg, Straße zum Kraftwerk, Pachytodes cerambyciformis.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 18:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
977

Wegla 2023-08-14 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-06-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.06.2023, Plothener Teiche, TGA, 6-7 mm, Oedemera sp. ev. lurida?
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 18:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
970
1.376

Wegla 2023-08-14 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-06-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.06.2023, Plothener Teiche, TGA,
Clytra laeviuscula.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 18:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
976
141

Wegla 2023-08-14 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-06-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.06.2023, Plothener Teiche, TGA,
Metacantharis discoidea.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Metacantharis discoidea
Cantharidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Metacantharis discoidea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
975
1.821

Wegla 2023-08-14 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-06-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.06.2023, Plothener Teiche, TGA.
Hier habe ich so meine Zweifel, ob das Malachius bipustulatus ist??
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Malachius bipustulatus. Ein Männchen mit den typischen gelben Auswüchsen an den Fühlern. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 18:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
972

Wegla 2023-08-14 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5336 Knau (TH)
2023-06-12
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 12.06.2023, Plothener Teiche, TGA,
7-8 mm, Isomira sp..
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
536
2.426

Wolf 2023-08-14 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2023-08-13
Anfrage: Corymbia rubra, Ackerbrache, auf Schafgarbe, 13.08.2023
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
345
439

Lordus 2023-08-14 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2023-06-19
Anfrage: Hallo, knapp 6mm, gefunden am 19.06.2023 im Gebüschsaum des Waldgebietes Eichert bei Steina. Färbung der Unterseite und des Halsschildes lassen mich zu einem Weibchen von Mordellochroa abdominalis tendieren. Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-14 18:49
|
|
|