Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.853
315

Udo 2023-08-15 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6505 Merzig (SD)
2023-05-09
Anfrage: Hallo Käferteam, 09.05.2023, könnte Rhyzobius chrysomeloides sein, 3mm. Leider nicht optimal erwischt. Friedhof Wasserstelle. LG Udo
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Udo, das sollte passen - bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-15 22:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.851

Udo 2023-08-15 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2023-05-21
Anfrage: Hallo Käferteam, 6mm Agriotes? vom 21.05.2023, LG Udo
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, Agriotes oder Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.694
115

Chris71 2023-08-15 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-08-13
Anfrage: Hallo, 13.08.2023, Agriotes gallicus, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Agriotes gallicus
Elateridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Agriotes gallicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.135
330

coldvalley 2023-08-15 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-08-15
Anfrage: Funddatum: 15.08.2023; Fundort: Stuttgart, Rosensteinpark zwischen Löwentor- und Rosensteinmuseum unter alter Eiche, Totfund; Art: Oryctes nasicornis, Weibchen
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696
421

Chris71 2023-08-15 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-08-13
Anfrage: Hallo, 13.08.2023, Cryptocephalus sericeus ?, ca. 6mm. Danke und viele Grüße Christian
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.695
181

Chris71 2023-08-15 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-08-13
Anfrage: Hallo, 13.08.2023, Harpalus dimidiatus, ca. 12mm. VG Christian
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.056

WolfgangL 2023-08-15 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-08-13
Anfrage: Trechus sp.? Lichtfang auf der Terrasse, 13.08.2023
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.691
190

Chris71 2023-08-15 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-08-13
Anfrage: Hallo, 13.08.2023, Ceratapion gibbirostre ?, ca. 2mm, auf Biotonne. VG Christian
Art, Familie:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-15 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
364

bejoco 2023-08-15 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2023-08-15
Anfrage: (KI: Leptinotarsa decemlineata, 3%, Rang 1) 15.08.2023, ungemähtes Wiesenstück an einem kleinen Biotop, ca 5 mm; Danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Labidostomis cf. longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, das ist vermutlich Labidostomis longimana, ein Weibchen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-15 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.223
35

FrodoNRW 2023-08-15 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-08-15
Anfrage: Ein Bembidion sp., ca. 5 mm, möglicherweise Bembidion femoratum, schlammiges Flussufer / aufgelassene Kiesbaggerei, Duisburg-Homberg, 15.08.2023
Art, Familie:
Bembidion femoratum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion femoratum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.690
531

Chris71 2023-08-15 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-08-12
Anfrage: Hallo, 12.08.2023, Furcipus rectirostris, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.689
275

Chris71 2023-08-15 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-08-12
Anfrage: Hallo, 12.08.2023, Sphaeroderma testaceum, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.688
495

Chris71 2023-08-15 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-08-12
Anfrage: Hallo, 12.08.2023, Chrysanthia nigricornis, ca. 6mm. VG Christian
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.225
156

FrodoNRW 2023-08-15 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-08-15
Anfrage: Vielleicht Microlestes minutulus, ca. 3 mm, sandiges Flussufer unter Sauerampfer, 15.08.2023
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-15 22:13
|
|
|