Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
515

Thomas18 2023-08-19 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, ca. 5 mm, Waldrand, Strophosoma melanogrammum? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-19 14:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
240

Thomas18 2023-08-19 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023, 4,5 mm, Feldgebüsch; aufgrund der teilweise schwarzen Beine Tetrops praeustus? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Thomas18, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tetrops. Entweder T. praeustus oder T. gilvipes, die man nur am Genital unterscheiden kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-19 14:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.998
672

Mücke 2023-08-19 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-08-19
Anfrage: 19.08.2023, ca. 10 mm, Thanasimus formicarius, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-19 14:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.712

Wilma 2023-08-19 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2023-08-17
Anfrage: 17.08.2023
ca 2 mm
auf einer Blüte
Danke
Art, Familie:
Brachypterolus sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachypterolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-19 11:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.078
137

WolfgangL 2023-08-19 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-08-17
Anfrage: Hermaeophaga mercurialis, bei Puppling, an waldbingelkraut, 17.08.2023
Art, Familie:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hermaeophaga mercurialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-19 11:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211

Thomas18 2023-08-19 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023,ca. 10 mm, Mischwald, könnte dies Ampedus pomorum sein? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Thomas18, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, pomorum ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-19 11:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.535
40

Ar.min 2023-08-18 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-08-13
Anfrage: Hallo, 13.08.2023, Moselhang, Weinbergsweg, 19 mm, Ocypus melanarius ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ocypus ater
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist aus meiner Sicht ein Ocypus ater (mittlerweile Tasgius ater). Man kann die Mandibeln leider nicht sehr gut erkennen, aber sie sehen mir nicht so schmal sichelförmig aus wie bei O. melanarius, sondern eher leicht gezähnt. Das Tier hat ausserdem eine stark glänzenden Halsschild mit recht weitläufiger Punktur. Aber da bedarf es noch einer weiteren Admin-Meinung. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-19 11:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.994
2.764

Mücke 2023-08-19 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-08-19
Anfrage: 19.08.2023, ca. 4 mm, Propylea quatuordecimpunctata, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-19 11:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.074
284

WolfgangL 2023-08-19 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-08-17
Anfrage: Guten Morgen, Stenomax aeneus, bei Puppling, 17.08.2023
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-19 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.995
158

Mücke 2023-08-19 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-08-19
Anfrage: 19.08.2023, ca. 5 mm, Myrrha octodecimguttata, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Myrrha octodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-19 11:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
1.047

bejoco 2023-08-19 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2023-08-18
Anfrage: 18.08.2023, kleines Biotop (teporär feucht bis nass),rundum einige Büsche und ungemähte Fläche, außen rum Wirtschaftswiese, Tytthaspis sedecimpunctata, ca. 3 mm; Danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-19 11:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.254
5

JoergM 2023-08-18 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2023-08-18
Anfrage: Ca 2-3 mm , sprungkräftig, aus einem Hainbuchen-Buchen-Waldrand, 18.08.2023. Könnte das Anisoxya fuscula sein? Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Anisoxya fuscula
Melandryidae
Antwort: Hallo JoergM, ja, das sollte Anisoxya fuscula sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-19 10:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.993
1.623

Mücke 2023-08-19 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-08-18
Anfrage: 18.08.2023, ca. 28 mm, Dorcus parallelipipedus, an unserer Terrasse am Licht, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-19 10:08
|
|
|