Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.655

hemaris 2023-08-20 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7439 Landshut Ost (BS)
2023-08-18
Anfrage: Laufkäfer am 18.8.2023 am Licht; Mischwald; > 15 mm: Danke
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-20 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.656

hemaris 2023-08-20 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7439 Landshut Ost (BS)
2023-08-18
Anfrage: am 18.8.2023 am Licht; Mischwald; Geht wohl nicht bis zur Art. Herzlichen Dank für alle Antworten. VG
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-20 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.537
587

Ar.min 2023-08-20 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-08-19
Anfrage: Hallo, 19.08.2023, Mischwald, Chrysolina sturmi, ca. 8 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-20 21:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
562

Hans Mü 2023-08-20 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-08-08
Anfrage: 08.08.2023, Garten, 5mm, Otiorhynchus ovatus,
VG Hans
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-20 21:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.090
271

WolfgangL 2023-08-20 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-08-18
Anfrage: Anthocomus coccineus, Perlacher Forst, 18.08.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-20 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
361
140

WernerK 2023-08-20 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-08-18
Anfrage: Hallo, der war wenig kooperativ, daher leider nur ein mäßiges, geschärftes Foto. Ich finde Maladera holosericea passend? Funddaten: 18.8.2023 bei Nachtfaltererfassung am Licht, Größe ca. 10mm. Viele Grüße Werner
Art, Familie:
Maladera holosericea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo WernerK, bestätigt als Maladera holosericea. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-20 19:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.842
126

Kasimo 2023-08-20 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-08-20
Anfrage: 20.08.2023, 54472 Gornhausen, Haardtkopfwald (Fichte), 630 mNN, an Windrad-Sockel, 12 mm, Callidium aeneum
Art, Familie:
Hylotrupes bajulus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Hylotrupes bajulus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-20 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.843

Kasimo 2023-08-20 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-08-20
Anfrage: 20.08.2023, 54472 Gornhausen, Haardtkopfwald (Fichte), 630 mNN, Ruderalflächen im Bereich einer WEA, Größe ca. 30 mm, Ocypus olens
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Da gibt es weitere schwarze in der Größe, z.B. O. tenebricosus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-20 19:10
|
|
|
|
|
|