Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 15670 15671 15672 15673 15674 15675 15676 15677 15678 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 42935
 A
Thumbnail 42935 A
 B
Thumbnail 42935 B
42935
 C
Thumbnail 42935 C
42935
Stadien
# 42935
Direktlink #42935
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 269   Art 18 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-04-29 21:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6823 Pfedelbach (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Agriotes lineatus ? KL ca 9 mm, 29.04.2016, lief über einen Feldweg zwischen Wiesen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agriotes lineatus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 22:20

Userfoto 42937
 A
Thumbnail 42937 A
 B
Thumbnail 42937 B
42937
Stadien
# 42937
Direktlink #42937
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 347   Art 286 
Anfragen von User Karol OxKalender2016-04-29 21:12 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2015-10-24
Anfrage:
Hello. 24.10.2015, Slovakia, 200m. size ca 10mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anoplotrupes stercorosus  Anfragen zu Familie Geotrupidae
Antwort:
  Hi Karol, this should be Anoplotrupes stercorosus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 22:18

Userfoto 42939
 A
Thumbnail 42939 A
 B
Thumbnail 42939 B
42939
 C
Thumbnail 42939 C
42939
Stadien
# 42939
Direktlink #42939
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 427   Art 34 
Anfragen von User KarinKalender2016-04-29 21:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund von heute 29.04.2016 aus Backnang/Wiese am Waldrand. Größe ca. 3mm.Trachys minutus. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trachys minutus  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 22:17

# 42940
Direktlink #42940
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 271 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-04-29 21:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6823 Pfedelbach (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
...dieser Quedius zeigt vermutlich zu wenig, um mehr als spec. draus zu machen.... er sieht fuliginosus aber recht ähnlich..;o).. KL ca 10 mm, 29.04.2016, auf Feldweg zwischen Wiesen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Quedius sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 22:17

Userfoto 42941
 A
Thumbnail 42941 A
 B
Thumbnail 42941 B
42941
 C
Thumbnail 42941 C
42941
Stadien
# 42941
Direktlink #42941
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 921   Art 30 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2016-04-29 21:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8238 Neubeuern (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
29.04.2016 am Waldrand in der Krautschicht; mehrere Exemplare. 470m üNn. Ca.10mm. Phytoecia cylindrica.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phytoecia cylindrica  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Markus, bestätigt als Phytoecia cylindrica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 22:17

# 42943
Direktlink #42943
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.935   Art 161 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-04-29 22:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8427 Immenstadt im Allgäu (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
29.04.2016 Sonthofen Bachtel in Roten Holunderblüten ca. 750m Adalida decempunctata ca. 4mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Adalia decempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, yup, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 22:16

Userfoto 42880
 A
Thumbnail 42880 A
 B
Thumbnail 42880 B
42880
Stadien
# 42880
Direktlink #42880
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 915 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2016-04-28 21:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8138 Rosenheim (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-28
Anfrage:
28.04.2016; mehrere dieser kleinen dunkelblauen Blattkäfer an Wolfsmilch am Waldrand (Auwald). 475m üNn. Ca.2-2,5mm. Ich weiß, hier geht es keinesfalls bis zur Art, aber 1. Kann man die Wolfsmilch-Art erkennen? Wär super... ich denke, es sollte entweder Euphorbia cyparissias, palustris oder esula sein. 2. Könnte es sein, dass es sich um eine der folgenden Arten handelt, oder kommen noch andere Arten / Gattungen in Frage? Aphthona ovata, atrocoerulea / cyanella, pygmaea, venustula oder violacea. Vielen Dank!...ich hoffe ich liege nicht komplett daneben...
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aphthona sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Markus, hier geht es in der Tat nur bis zur Gattung Aphthona. Am häufigsten wäre wohl venustula, aber man braucht sie unterm Bino um sicher zu bestimmen. Die Euphorbia kann ich auch nicht zur Art bestimmen. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-29 21:07

Userfoto 42933
 A
Thumbnail 42933 A
 B
Thumbnail 42933 B
42933
 C
Thumbnail 42933 C
42933
Stadien
# 42933
Direktlink #42933
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 267   Art 50 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-04-29 21:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6823 Pfedelbach (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Tytthaspis sedecimpunctata, KL ca 2,5 mm, 29.04.2016, tummelten sich zu Dutzenden in Löwenzahnblüten. Hatte heute nur die Hosentaschenimmerdabeikamera, daher alle Massangaben nur geschätzt.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Tytthaspis sedecimpunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-29 21:04

Userfoto 42886
 A
Thumbnail 42886 A
 B
Thumbnail 42886 B
42886
 C
Thumbnail 42886 C
42886
Stadien
# 42886
Direktlink #42886
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 135 
Anfragen von User ChristineKalender2016-04-28 21:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-28
Anfrage:
Ein kleiner Schwarzer an Wolfsmilchblüte, 28.04.2016, Münchner Süden, Isarnähe, 2 mm. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aphthona sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Christine, hier geht es leider nur bis zur Gattung Aphthona. Die kleinen schwarzen braucht man unterm Bino. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-29 21:04

Userfoto 42927
 A
Thumbnail 42927 A
 B
Thumbnail 42927 B
42927
 C
Thumbnail 42927 C
42927
Stadien
# 42927
Direktlink #42927
 5 Foto Like | 4 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 425   Art 100 
Anfragen von User KarinKalender2016-04-29 20:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Hallo zusammen, wo die Liebe hinfällt... ;-) Fund von heute 29.04.2016 aus Backnang am Waldrand.Größe des Rüsslers ca. 7mm. Ist eine Bestimmung möglich? Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius pyri  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Karin, der Rüssler ist Phyllobius pyri, der Marienkäfer Harmonia axyridis. Da muss man wohl schon sehr verzweifelt sein .. so wie die stinken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-29 21:02

Userfoto 42931
 A
Thumbnail 42931 A
 B
Thumbnail 42931 B
42931
Stadien
# 42931
Direktlink #42931
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 461   Art 20 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2016-04-29 21:00 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2016-04-29
Anfrage:
29.04.2016 Und noch ein zweiter Rhynchites cupreus. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhynchites cupreus  Anfragen zu Familie Rhynchitidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Rhynchites cupreus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-29 21:00

Userfoto 42928
 A
Thumbnail 42928 A
 B
Thumbnail 42928 B
42928
Stadien
# 42928
Direktlink #42928
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 667   Art 22 
Anfragen von User ManfredKalender2016-04-29 20:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7115 Rastatt (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, der saß heute, 29.4.2016 bei der Gartenarbeit in Gaggenau-Bad Rotenfels plötzlich auf meinem Arm; die Größe hatte ich auf ca. 5 mm geschätzt und ... ich habe ihn nicht identifizieren können. Vielen Dank für Eure Mühe und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bradybatus kellneri  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Manfred, das ist Bradybatus kellneri. Entwicklung an Ahorn. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-29 21:00

Userfoto 42930
 A
Thumbnail 42930 A
 B
Thumbnail 42930 B
42930
Stadien
# 42930
Direktlink #42930
 6 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 460   Art 19 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2016-04-29 20:59 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2016-04-29
Anfrage:
29.04.2016 Rhynchites cupreus. Waldrand, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhynchites cupreus  Anfragen zu Familie Rhynchitidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Rhynchites cupreus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-29 20:59

# 42929
Direktlink #42929
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 668   Art 23 
Anfragen von User ManfredKalender2016-04-29 20:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, noch ein Longitarsus dorsalis, Größe 2-3 mm, gefunden am heute, 29.4.2016 an einer Hauswand in Gernsbach (am Rand des Wochenmarktes). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Longitarsus dorsalis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-29 20:59

Userfoto 42924
 A
Thumbnail 42924 A
 B
Thumbnail 42924 B
42924
Stadien
# 42924
Direktlink #42924
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 422 
Anfragen von User KarinKalender2016-04-29 20:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund von heute 29.04.2016 aus Backnang. Saß unter Laub am Waldrand. Größe ca. 10mm.Ist eine Bestimmung möglich? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agonum sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Karin, hier geht es leider nur bis zur Gattung Agonum, die schwarzen Burschen sind am Foto so gut wie nicht zu bestimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 20:27

Userfoto 42918
 A
Thumbnail 42918 A
 B
Thumbnail 42918 B
42918
 C
Thumbnail 42918 C
42918
Stadien
# 42918
Direktlink #42918
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.463 
Anfragen von User ChristophKalender2016-04-29 19:37 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Italien  Kalender 2016-04-19
Anfrage:
Hallo zusammen, ist bei diesen Tieren was drin? Min. 10 Schnellkäfer, die sich auf einer Anemone sp. tummelten. Ich bin mir nicht einmal sicher ob es sich um die selbe Art handelt... (19.04.16) Italie, Apulien, Foresta Umbra (ähnelt vegetativ extrem unseren heimischen Buchenwäldern), Gargano Nationalpark. LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Athous sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Christoph, puh, die erinnern ziemlich an unsere heimischen Athous-Arten. Aber wer weiss, was sich in Apulien so alles tummelt... LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 20:26

Userfoto 42919
 A
Thumbnail 42919 A
 B
Thumbnail 42919 B
42919
 C
Thumbnail 42919 C
42919
Stadien
# 42919
Direktlink #42919
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 729 
Anfragen von User chrisKalender2016-04-29 19:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
29.04.2016 - Lilioceris cf. merdigera / Lilioceris cf. schneideri?? So unsauber, wie das Tierchen ist, wäre ich für L. merdigera ;-) Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke für Eure geduldigen Lektionen! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lilioceris sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Chris, ja, das ist wahrscheinlich Lilioceris merdigera, aber seit jetzt Nachweise von L. schneideri aus einigen Bundesländern vorliegen (darunter BA), wird's jetzt dummerweise schwieriger, denn die beiden sind nur am Genital zu unterscheiden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 20:25

Userfoto 42926
 A
Thumbnail 42926 A
 B
Thumbnail 42926 B
42926
Stadien
# 42926
Direktlink #42926
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 424   Art 78 
Anfragen von User KarinKalender2016-04-29 20:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund von heute 29.04.2016 aus Backnang am Waldrand. Crepidodera aurata? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Crepidodera aurata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Karin, Crepidodera aurata sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 20:23

Userfoto 42920
 A
Thumbnail 42920 A
 B
Thumbnail 42920 B
42920
Stadien
# 42920
Direktlink #42920
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 420   Art 193 
Anfragen von User KarinKalender2016-04-29 19:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund von heute 29.04.2016 aus Backnang. Saß auf Gras in einer Wiese. Größe 7mm. Ein abgeschabter Phyllobius pomaceus? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius pomaceus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 20:23

Userfoto 42922
 A
Thumbnail 42922 A
 B
Thumbnail 42922 B
42922
 C
Thumbnail 42922 C
42922
Stadien
# 42922
Direktlink #42922
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 421   Art 7 
Anfragen von User KarinKalender2016-04-29 19:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund von heute 29.04.2016 aus Backnang. In einer Wiese am Waldrand. Größe ca. 4mm. Lignyodes enucleator.Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lignyodes enucleator  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Lignyodes enucleator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 20:21

Userfoto 42925
 A
Thumbnail 42925 A
 B
Thumbnail 42925 B
42925
 C
Thumbnail 42925 C
42925
Stadien
# 42925
Direktlink #42925
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 423   Art 83 
Anfragen von User KarinKalender2016-04-29 20:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
Hallo zusammen, Fund von heute 29.04.2016 aus Backnang/Wiese an Brennesel. Größe ca. 3mm. Nedyus quadrimaculatus? Besten Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nedyus quadrimaculatus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 20:21

Userfoto 42921
 A
Thumbnail 42921 A
 B
Thumbnail 42921 B
42921
Stadien
# 42921
Direktlink #42921
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 730   Art 71 
Anfragen von User chrisKalender2016-04-29 19:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land CH  Anfragen aus MTB 8414 Laufenburg (Baden) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
29.04.2016 - Carabus auronitens, und wunderschön, soweit bin ich mir ziemlich sicher. Ist es ein männliches Tier? Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure Mühe! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus auronitens  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Chris, bestätigt als Carabus auronitens. Ja, ist ein Kerl, wie an den verdickten Vordertarsen zu erkennen ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-04-29 20:01

Userfoto 42923
 A
Thumbnail 42923 A
 B
Thumbnail 42923 B
42923
Stadien
# 42923
Direktlink #42923
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 225   Art 98 
Anfragen von User BirgitKalender2016-04-29 19:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6717 Waghäusel (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
29.04.2016; ca. 5mm; Feuchtgebiet auf Löwenzahn. Hallo Käferteam, hätte nicht mit einem Prachtkäfer um diese Jahreszeit gerechnet. Anthaxia nitidula? LG Birgit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia nitidula  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo Birgit, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-04-29 20:00

Userfoto 42917
 A
Thumbnail 42917 A
 B
Thumbnail 42917 B
42917
 C
Thumbnail 42917 C
42917
Stadien
# 42917
Direktlink #42917
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 427   Art 94 
Anfragen von User Ruth LydiaKalender2016-04-29 19:27 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6815 Herxheim bei Landau (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
29.04.2016 132 m üNN, Offenbach, SüW, RLP, ein Wollkrautblütenkäfer Anthrenus verbasci? 3 mm, Hausfund, Fotos: B. Remme LG Ruth
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus verbasci  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo Ruth, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin ONKalender2016-04-29 19:40

Userfoto 42916
 A
Thumbnail 42916 A
 B
Thumbnail 42916 B
42916
 C
Thumbnail 42916 C
42916
Stadien
# 42916
Direktlink #42916
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 426 
Anfragen von User Ruth LydiaKalender2016-04-29 18:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6715 Zeiskam (PF) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-29
Anfrage:
29.04.2016 135 m üNN, Offenbach, SÜW, Queichwald, Pfalz, RLP, Maiglöckchenhähnchen Lilioceris merdigera ca 8 mm, er saß auf einem Brennesselblatt, gefunden und fotografiert von B. Remme Liebe Grüße und danke Ruth
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lilioceris sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Ruth, Lilioceris merdigera sollte passen, aber zu bedenken ist, dass die ähnliche L. schneideri in einigen Regionen vorkommt (derzeit noch nicht aus PF gemeldet), aber man weiss nie, daher hier leider nur noch sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-29 19:05

Erste Seite Vorige Seite 15670 15671 15672 15673 15674 15675 15676 15677 15678 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up