Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.659

hemaris 2023-08-21 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-08-20
Anfrage: Im Garten am Licht; ca 2-3 mm; 20.8.2023; Danke
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-21 18:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.469
2.282

Felix 2023-08-21 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7330 Mertingen (BS)
2022-07-06
Anfrage: 17,5mm auf Origanum vulgare, Cetonia aurata Fundort: Donau-Ries Lkr, Donau bei Erlingshofen 06.07.2022
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-21 18:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
319
180

knorri 2023-08-21 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6923 Sulzbach an der Murr (WT)
2023-08-19
Anfrage: feuchtes Bachtal im Wald, "Beifang" bei Nachtfalterleuchten, 19.8.23, ca. 20mm
Vielen Dank und liebe Grüße!
knorri
Art, Familie:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo knorri, das ist Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-21 17:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
362
809

SabineP 2023-08-21 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-08-20
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, diesen Todfund habe ich gestern, 20.08.2023 im Wald gesehen. Größe 3,5 cm, könnte es sich um Carabus coriaceus handeln? Danke und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo SabineP, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-21 17:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.450

Karl 2023-08-21 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-02-23
Anfrage: Stenus sp. (fulvicornis) ca. 4 mm am 23.02.2023 mehrere an einen Tümpel gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Ich kenne S. fulvicornis mit eher helleren Beinen. Diese Tiere hätte ich lieber unter dem Bino. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-21 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.449

Karl 2023-08-21 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2023-02-22
Anfrage: Sepedophilus immaculatus ca. 3 mm am 22.02.2023 unter einen Strohhaufen gefunden, bei Würselen. Vielen Dank
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-21 14:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
350

MaFe 2023-08-21 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-08-19
Anfrage: 19.08.2023
Garten. Nachts an UV Licht.
um die 6 mm
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo MaFe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-08-21 14:40
|
|
|