Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
890

Hans Mü 2023-08-22 14:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7714 Haslach im Kinzigtal (BA)
2023-08-13
Anfrage: 13.08.2023, Balkon am Licht, ca 5mm, Bradycellus verbasci ?,
VG Hans
Art, Familie:
Bradycellus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.269

Nurso 2023-08-22 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-08-22
Anfrage: 22.08.2023 - Todfund an Heuballen-Vlies im Tävsmoor
Art, Familie:

cf. Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Nurso, das ist wahrscheinlich Agrypnus murina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.899

InsectTwin 2023-08-21 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2723 Sittensen (NE)
2023-08-21
Anfrage: 21.08.2023
Tister Bauernmoor; das ist ein Mini-mini-Cryptoyephalus; ca. 2,5 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
96

grg 2023-08-22 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-21
Anfrage: Liebes Käferteam, gestern, 21.08.2023, auf der Kirsche im Garten gefunden, mal wieder ein Nephus quadrimaculatus(?), 2mm gross (KI: 8%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
264
221

Arian 2023-08-21 23:14
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-08-18
Anfrage: 18.08.2023, Kleiner Nachtrag zum Scaurus, welcher im Süden von Marseille gefunden wurde, wie dieser auch. Habe vergessen, dass ich da den Fundort nicht angeben kann. Dieser Ist ein Anobium sp.?
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Arian, das ist Stegobium paniceum. Auch der Suche nach 'nem Baguette. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
257
266

Ursula 2023-08-22 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2023-08-22
Anfrage: 22.08.2023, ca 8 mm, Naturnaher Garten, Rheinhessen
Helophorus sp..?
Danke und VG Ursula
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Ursula, das ist Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
989

Käfer Kalle 2023-08-22 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-08-22
Anfrage: 22.08.2023; Philonthus sp. evtl. Philonthus lepidus? - dafür erscheint mir der Kopf jedoch etwas schmal; ca. 12mm (grobe Schätzung); unter einem Sandstein auf einer Lichtung; Vielen Danl für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Die Gattung erkennt man an den großen "Vordertatzen". LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.349

Andi0815 2023-08-22 07:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-08-11
Anfrage: Nachts im Garten am Licht
11.08.2023
Größe 8 mm
Amara apricaria ?
Art, Familie:
Amara cf. apricaria
Carabidae
Antwort: Hallo Andi0815, das ist wahrscheinlich Amara apricaria. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-22 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.846
63

Kasimo 2023-08-22 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-08-18
Anfrage: 18.08.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Wohnungsfund, gemessen 18mm (tags zuvor ein männl. Käfer, hier vermutl. nun ein weibl. Käfer?) Xylotrechus arvicola
Art, Familie:
Xylotrechus arvicola
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Xylotrechus arvicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
439

grg 2023-08-22 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-22
Anfrage: Liebes Käferteam, Lilioceris lilii, ca 7mm gross, sitzt immer noch unverdrossen am Türkenbund (liess sich aber sofort fallen, nur ein unscharfes Foto zulassend) - die wievielte Generation mag das wohl sein in diesem Jahr? Gesehen gerade eben, 22.08.2023 (KI: 6%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
256

Ursula 2023-08-22 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2023-08-22
Anfrage: 22.08.2023, naturnaher Garten, am Licht, ca 5-6 mm, Stenolophus mixtus?
Danke und VG Ursula
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ursula, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.179
96

Mr. Pampa 2023-08-22 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2329 Nusse (SH)
2023-08-06
Anfrage: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, Wiese am Elbe-Lübeck-Kanal, Kaminholzlager, an abgelängtem Baumstamm neben Baumpilz, Länge: 4,7 mm, 06.08.2023, eigene Studiofotos; Erotylidae: Triplax rufipes. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Triplax rufipes
Erotylidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Triplax rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
109

Frank He 2023-08-22 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5739 Rehau (Anhang) (SN)
2023-08-21
Anfrage: Hallo, kleines Dorf im Vogtland, ca. 10 mm, 21.08.2023, welcher Laufkäfer ist das?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Pseudoophonus griseus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Pseudoophonus griseus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-22 22:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
1.215

Ursula 2023-08-22 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2023-08-22
Anfrage: 22.08.2023, naturnaher Garten in Rheinhessen, ca 6 mm lang, Curculio nucum?
Danke und VG Ursula
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Ursula, das Tier halte ich für Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
280

Frank He 2023-08-22 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5739 Rehau (Anhang) (SN)
2023-08-21
Anfrage: Hallo, kleines Dorf im Vogtland, 21.08.2023, ca. 5mm, vermute mal was in Richtung Acupalpus sp.?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-22 22:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
710
79

SK Dessau 2023-08-22 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-08-22
Anfrage: 22.08.2023, 1,5-2 mm, hatte sich in einem Fallapfel versteckt und rannte sehr schnell herum. Danke!
Art, Familie:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Epuraea ocularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-22 22:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|