Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.010
711

Mücke 2023-08-22 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3822 Hameln (HN)
2023-08-22
Anfrage: 22.08.2023, ca. 22 mm, auf Waldweg beim Schweineberg bei Hameln, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 18:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
991
899

Käfer Kalle 2023-08-22 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-08-21
Anfrage: 21.08.2023; Abax parallelepipedus?; ca. 15mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, ich sehe hier eher Abax parallelus, da kann aber gerne noch eine Zweitmeinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Ich bin mir da nicht schlüssig. LG, Christoph Hallo Käfer Kalle, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
1.069

Frank He 2023-08-22 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5739 Rehau (Anhang) (SN)
2023-08-22
Anfrage: Hallo, Feldrand, 22.08.2023, ca. 12mm, welcher Laufkäfer ist das?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.989
44

Sun 2023-08-24 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-08-24
Anfrage: 24.8.2023, auf Feldweg, Totfund, Pterostichus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Pterostichus melas
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Pterostichus melas. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 18:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.451
934

Gueni 2023-08-25 06:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-08-24
Anfrage: 24.08.2023, ca. 1,2 cm, auf dem Fußboden laufend, Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
902

ulret 2023-08-25 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-08-24
Anfrage: Abax parallelus?, Länge ca. 17mm, 24.08.23, unter Baumscheibe.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
974
935

rkoehler 2023-08-27 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-08-20
Anfrage: 20.08.2023, ca. 1 cm, Todfund im Vorgarten in einem Behälter, aus dem der Käfer über Nacht vermutlich nicht mehr herausgekommen ist. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, der Farbe von Beinen und Flügeldeckenbehaarung nach ist das Pseudoophonus rufipes. Aber der wird normalerweise 11-15 mm groß, und im Tod können sich Farben ändern. Die Verwechslungsart wird 9-11 mm. Bei Totfunden kannst Du die Größe ja in Zukunft messen. Liebe Grüße, Jürgen Stimmt. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
973
398

rkoehler 2023-08-27 11:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-08-20
Anfrage: 20.08.2023, etwas kleiner als 1 cm, Todfund im Vorgarten in einem Behälter, aus dem der Käfer über Nacht vermutlich nicht mehr herausgekommen ist. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, er hat den Tod gefunden, also ein Totfund ;-) Es ist ein Calathus, für näheres müsste ich die Flügeldeckenpunktierung (so vorhanden) aber besser sehen können. Viele Grüße, Jürgen Hallo rkoehler, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

karl56 2023-08-26 19:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5046 Freiberg (SN)
2023-08-24
Anfrage: Ackerrand, 24.8.23
11 mm
Amara sp..
Art, Familie:
Amara cf. aulica
Carabidae
Antwort: Hallo karl56, das ist wahrscheinlich Amara aulica. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
908

Lunu 2023-08-27 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2934 Lenzen (Elbe) (NE)
2023-06-24
Anfrage: 24.06.2023 Liebes Kerbtierteam,
dieses Exemplar habe ich als Gemeinen Bienenkäfer angesprochen. (KI: Trichodes apiarius, 3%, Rang 2). Fundort: Garten auf Echium.
Beste Grüße
Sándor
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Lunu, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
795
36

sillu52 2023-08-26 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-08-21
Anfrage: 21.8.2023, auf dem Weg laufend, Länge 8,5 mm, Amara sp. ?? oder lässt sich mehr bestimmen? Vielen herzlichen Dank!
Art, Familie:
Amara consularis
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Amara consularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
309

ivoba 2023-08-27 11:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
2023-07-14
Anfrage: 14.07.2023, ca 1,3cm, Harpalus?, Pinnau, Garten mit sandigem Boden
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383

grg 2023-08-27 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-10
Anfrage: Liebes Käferteam, ein Totfund vom 10.08.2023, eine 8mm grosse Amara? Könnt ihr da mehr draus machen? Danke und LG grg / PS: wisst ihr ein Mittel, Spinnweben entfernt bzw - im besten Falle - aufgelöst zu bekommen? Essigwasser funktioniert jedenfalls nicht wirklich :( Danke!
Art, Familie:
Amara cf. aenea
Carabidae
Antwort: Hallo grg, das ist wahrscheinlich Amara aenea. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
953
121

Marek 2023-08-27 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-08-27
Anfrage: Hallo Zusammen,
Allecula morio? ca. 6mm, am Licht, 27.8.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Allecula morio
Alleculidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Allecula morio. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-27 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.221
1.073

Peda 2023-08-27 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2023-08-14
Anfrage: (KI: Poecilus cupreus, 6%, Rang 1) Hallo zusammen, 14.08.2023 Größe 13mm gefunden in den Rheinauen. LG
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
503

Lunu 2023-08-27 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2934 Lenzen (Elbe) (NE)
2023-08-09
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, eure KI hat für diesen Käfer, der in meinem Garten am 9.8.23 recht häufig auf Rainfarn zu finden war, Chrysanthia nigricornis (8%, Rang 1) ausgegegeben. Passt das?
Beste Grüße!
Sándor
Beste
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Lunu, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-27 17:40
|
|
|