Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.240
160

FrodoNRW 2023-08-27 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-08-27
Anfrage: Das könnte Aphodius rufipes sein, in Pferdedung, ca. 12 mm, Hünxe, 27.08.2023
Art, Familie:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.245
46

FrodoNRW 2023-08-27 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-08-27
Anfrage: Wohl Xantholinus semirufus (Xantholinus elegans), ca. 11 mm, Hünxe, 27.08.2023
Art, Familie:
Xantholinus semirufus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Xantholinus semirufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.241
1.081

FrodoNRW 2023-08-27 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-08-27
Anfrage: Wohl Amara aenea, ca. 7 mm, Sandfläche / Heidegebiet, Hünxe, 27.08.2023
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.278
81

Juju 2023-08-27 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2023-08-27
Anfrage: 27.08.2023, Weinbergrand bei Freinsheim mit dicken Pappelstämmen gegen Befahren geschützt. Dem hab ich als vermeintliche Tetratoma nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, leider. Ca 6 mm, hier gibt's keinen Reliktwald, überall fast nur Weinberge, siehe Bild 3,Neomida haemorrhoidalis kann es also wohl nicht sein?
Art, Familie:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Neomida haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.279
274

Juju 2023-08-27 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2023-08-27
Anfrage: 27.08.2023, Weinbergrand bei Freinsheim mit dicken Pappelstämmen gegen Befahren geschützt,flink unter Rinde, ca 3 mm, Tachyta nana
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.280

Juju 2023-08-27 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2023-08-27
Anfrage: 27.08.2023, Weinbergrand bei Freinsheim mit dicken Pappelstämmen, aus einem Stückchen Baumpilz geschüttelt, ca 1,5 mm, ein wohl unbestimmbarer von den Cisidae
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.285

Juju 2023-08-27 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2023-08-27
Anfrage: 27.08.2023, Weinbergrand bei Freinsheim, auf Wegdistel, Sphaeroderma testaceum
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.246
14

FrodoNRW 2023-08-27 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2023-08-27
Anfrage: Cryptophagus lycoperdi in Kartoffel-Bovist, ca. 3 mm, Hünxe, 27.08.2023
Art, Familie:
Cryptophagus lycoperdi
Cryptophagidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cryptophagus lycoperdi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.281
267

Juju 2023-08-27 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2023-08-27
Anfrage: 27.08.2023, Weinbergrand bei Freinsheim mit dicken Pappelstämmen gegen Befahren geschützt, auf Unterseite eines Baumpilzes krabbeln, Tritoma bipustulata
Art, Familie:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.282
482

Juju 2023-08-27 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2023-08-27
Anfrage: 27.08.2023, Weinbergrand bei Freinsheim mit dicken Pappelstämmen, unter verpilzter Rinde, Bitoma crenata
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.536

Dietrich 2023-08-27 19:46
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-08-25
Anfrage: 25.08.2023, Kootwijker Zand in der Veluwe, große Sandfläche in weitläufiger Silbergrasflur mit Flecken von Heidevegetation, NIcht weit ein kleines Kiefernwäldchen. ca. 1 cm, evtl. etwas mehr
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
799

sillu52 2023-08-27 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-08-27
Anfrage: 27.08.2023, Krautschicht Park, Länge 4,5 mm, sicher könnt Ihr weiter helfen, ich komme zu keinem Entschluss, bis Psylloidea geht es noch, aber nicht weiter... Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sillu52, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
800
970

sillu52 2023-08-27 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-08-27
Anfrage: 27.08.2023, auf Schafgarbenblüte, Länge 5 mm, das müsste Mononychus punctumalbum sein. LG
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-27 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
90

Lunu 2023-08-27 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2934 Lenzen (Elbe) (NE)
2023-08-03
Anfrage: Moin Kerbtierteam, dieser Kleine Kolbenwasserkäfer hat meinen neu angelegten Teich am 3.8.23 besucht, aber offenbar für nicht interessant genug gefunden und ist wieder abgeflogen. (KI: Hydrochara caraboides, 2%, Rang 5).
Beste Grüße
Sándor
Art, Familie:
Hydrochara caraboides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Lunu, bestätigt als Hydrochara caraboides. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-27 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274

Nurso 2023-08-27 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-08-27
Anfrage: 27.08.2023 - Totfund auf der Asphaltstraße - Pterostichuns sp. ?
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-27 19:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.222

Peda 2023-08-27 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2023-08-14
Anfrage: Hallo zusammen, 14.08.2023 Größe 9mm gefunden an wilder Möhre. LG
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
2.461

ivoba 2023-08-27 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
2023-07-15
Anfrage: (KI: Corymbia rubra, 6%, Rang 3), 15.07.2023, Pinnau, Kiefernwald
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo ivoba, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 18:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
792
30

sillu52 2023-08-21 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-08-19
Anfrage: 19.8.2023, lief draußen auf dem Tisch, Länge 3 mm, ist der Winzling bestimmbar? Zu den Carabidae würde ich ihn erst mal zählen. Danke und LG
Art, Familie:
Bembidion obtusum
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Bembidion obtusum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-08-27 18:12
|
|
|