Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

cockchafer 2023-08-28 22:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-03
Anfrage: 47.573980° N 13.267764° E
03.07.2023 Holzschnitzel auf Waldwiese
Käfer 25 mm lang
Abax species
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo cockchafer, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Abax ovalis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-28 23:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205
1.058

Roland 2023-08-28 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4925 Sontra (HS)
2023-08-23
Anfrage: (KI: Tytthaspis sedecimpunctata, 6%, Rang 4)
ca. 3 mm, 23.08.2023 Feldweg am Ortsrand
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Roland, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-28 22:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025

Kiebitz 2023-08-28 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023; ca. 4 mm; Bembidion sp.?
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-28 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

karl56 2023-08-28 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5046 Freiberg (SN)
2023-08-28
Anfrage: Totfund in Wohnung (evtl. von Exkursion?), 28.8.23
4 mm
Acupalpus sp..?
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo karl56, ich meine, hier gerade so eben noch ein Gattungsmerkmal von Trechus zu sehen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-28 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.278
1

MatthiasT 2023-08-28 19:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-26
Anfrage: Ich benötige Hilfe bei der Bestimmung von diesem Rüsselkäfer: Steppenwaldsaum am Hundsheimer Berg in Niederösterreich, 2 bis 3mm, 26.08.2023
Vielen Dank!
Art, Familie:
Smicronyx coecus
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das könnte Smicronyx coecus sein. Aber leider sieht man nicht, ob die Vorderschenkel gezähnt sind oder nicht, das ist der Knackpunkt. Da muss ich ein cf. dazwischentun. Viele Grüße, Corinna Zusammen mit #430365 als Smicronyx coecus anzusprechen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-28 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.283
2

MatthiasT 2023-08-28 22:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-26
Anfrage: Smicronyx coecus, Hundsheimer Berg, 26.08.2023
Liebe Corinna, damit das cf. in Anfrage #430329 weggenommen werden kann, habe ich ein Foto rausgesucht, welches den Zahn am Vorderschenkel zeigt.
Grüße Matthias
Art, Familie:
Smicronyx coecus
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Smicronyx coecus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-28 22:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
927
652

Volker B. 2023-08-28 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2023-08-04
Anfrage: 04.08.2023, Steinfeld, Alte Sandgrube im Kiefernwald mit Gewässer, wärmebegünstigt,
12 mm,
Und könnte das Poecilus cupreus sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, die Gattung hast Du gut erkannt, aber es ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-28 22:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
903

Hasselt 2023-08-28 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4203 Kalkar (NO)
2023-08-28
Anfrage: 28. August 2023, 14:50 Uhr, ca. 15 - 20 mm, Abax parallelepipedus?
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Hasselt, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-28 22:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.021

Kiebitz 2023-08-28 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023; ca. 12 mm (?); wieder mal schwarzer Käfer auf hellem Grund, vielleicht geht trotzdem etwas?
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kiebitz, das ist ein Pterostichus, aber mehr sehe ich hier leider nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-28 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
277

Arian 2023-08-28 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2023-08-28
Anfrage: 28.08.2023, NSG Haarenniederung, auf einem Baumstumpf, geschätzt um die 3mm, Ist das ein Microlestes sp.? War zu schnell in den Spalten verschwunden.
Art, Familie:

cf. Microlestes sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Arian, ich denke auch, das ist ein Microlestes, aber irgendwie sehen die Flügeldeckenspitzen angeknabbert aus, daher sicherheitshalber mit cf. Zur Art wäre es aber eh nicht gegangen. Sorry & Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-28 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
972
6

rkoehler 2023-08-27 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-08-20
Anfrage: 20.08.2023, ca. 2-3 mm, Siedlungsbereich, lag auf der glänzenden Oberfläche einer Kinderrutsche auf einem Spielplatz. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Trichosirocalus barnevillei
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, ich halte den für einen leicht abgeschuppten Trichosirocalus barnevillei. Aber da bedarf es noch einer weiteren Meinung. Danke für die Meldung. lg, Gernot Seh ich auch so :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-28 21:54
|
|
|