Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.754
2.785

Manfred 2023-08-29 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-07
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anoplotrupes stercorosus, Größe ca. 19 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 07.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.132

Weinstöckle 2023-08-29 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-24
Anfrage: 24.08.2023, ca. 1 mm, Wiese, Sericoderus sp.
Art, Familie:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sericoderus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.133

Weinstöckle 2023-08-29 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-24
Anfrage: 24.08.2023, ca. 2 mm, Wiese, Phyllotreta sp.
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.752

Manfred 2023-08-29 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-07
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Scymnus apetzi (?), Größe ca. 2 mm, gefunden an einer Hauswand in der Stadtmitte von Gernsbach, 07.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.134
287

Weinstöckle 2023-08-29 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-24
Anfrage: 24.08.2023, ca. 3 mm, Wiese, Anthicus antherinus
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.753
2.463

Manfred 2023-08-29 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-07-07
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, Größe ca. 17 mm, gefunden am Rand des Wanderwegs am Gernsbacher Angelsee, 07.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.137

Weinstöckle 2023-08-29 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-08-21
Anfrage: 21.08.2023, ca. 1-2 mm, Garten mit Teich, Enicmus sp.
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
141

Stephan/Hi 2023-08-29 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-08-28
Anfrage: 28.08.2023, beweideter Kalkhalbtrockenrasen in NSG, 7 mm. Danke für die Hilfe, LG Stephan
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
262

GregorSamsa 2023-08-29 19:20
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-08-29
Anfrage: Liebes Käferteam, 29.08.2023, Lausanne (Kanton Waadt, ca. 450m), ein Ölkäfer, ca. 8mm, im Botanischen Garten. Stenoria analis? Liebe Grüße
Art, Familie:
Stenoria analis
Meloidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Stenoria analis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.141

Weinstöckle 2023-08-29 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-21
Anfrage: 21.08.2023, ca. 2-3 mm, Mischwald, Meligethes maurus
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.378
399

Diogenes 2023-08-29 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-08-28
Anfrage: Hallo, 28.08.2023, Wald in der Winterhelle bei Kusel, an einem morschen Stamm unter loser Rinde, Corticeus unicolor, ca. 6mm.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.379
492

Diogenes 2023-08-29 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-08-29
Anfrage: Hallo, 29.08.2023, Holzbachtal bei Kusel, Wegrand an Brennessel, Necrophorus vespilloides.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
646

Fitis 2023-08-29 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2023-08-21
Anfrage: 21.08.2023
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-29 21:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.145
318

Weinstöckle 2023-08-29 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-21
Anfrage: 21.08.2023, ca. 3 mm, Mischwald, Rhyzobius litura
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ich sehe hier eher Rhyzobius chrysomeloides. Der Halsschild ist doch sehr rund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-29 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.751
3.467

Manfred 2023-08-29 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oxythyrea funesta, Größe ca. 10-11 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 08.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-29 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.135

Weinstöckle 2023-08-29 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-24
Anfrage: 24.08.2023, ca. 3 mm, Garten, Fichte, Rhyzobius litura
Art, Familie:
Rhyzobius sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyzobius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-29 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.131
317

Weinstöckle 2023-08-29 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-08-24
Anfrage: 24.08.2023, ca. 3 mm, Garten, Rhyzobius chrysomeloides
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-29 21:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.750
1.926

Manfred 2023-08-29 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera nobilis, Größe ca. 10 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 04.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-08-29 21:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.561
256

Ar.min 2023-08-29 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-08-28
Anfrage: Hallo, 28.08.2023, Wiese am Waldrand, Ophonus ardosiacus in geschlossener Blütendolde von Daucus carota, 13-14 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-29 21:37
|
|
|