Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.512

Birgit 2023-08-31 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6134 Waischenfeld (BN)
2023-08-31
Anfrage: 31.08.2023, ca. 4-5mm, Oulema melanopus ? Feuchte Wiese. LG Birgit
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 18:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
733

Lordus 2023-08-31 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-06-19
Anfrage: Hallo, fast 35mm, gefunden am 19.06.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Aromia moschata. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-08-31 15:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.559
22

Felix 2023-08-31 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2022-07-09
Anfrage: 4,3mm, Metallina sp. Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Kiesbett am Wald so. Graswang 09.07.2022
Art, Familie:
Bembidion pygmaeum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Bembidion pygmaeum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-08-31 15:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.371

Andi0815 2023-08-31 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-08-11
Anfrage: Nachts im Garten am Licht.
11.08.2023
Größe 9 mm
Ophonus puncticeps ?
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
902

Aalbeek 2023-08-31 01:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-08-29
Anfrage: Am 29.08.2023 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, beim Säubern einer Baumscheibe gefunden.
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
943
1.392

Golli 2023-08-31 07:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5515 Weilburg (HS)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023; Lahntal, Lahnufer, Schleuse Kirschhofen, unter einem Gerüstbrett, das am Boden lag: Dieser schwarze, bewegungsarme Käfer ist gemessen genau 10 mm groß. LG.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 13:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.032
329

Sun 2023-08-31 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-08-31
Anfrage: 31.8.2023, auf Weide an Bachufer, ca. 6 mm, Chrysolina sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 13:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
41

Norbert 2023-08-31 10:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-08-31
Anfrage: Heute in unserem Garten totes Weibchen von Aegosoma scabricorne (?). Wohnen am Rand der Leitha Auen südl. von Wr Neustadt. Länge ~50mm. Können sie Bestimmung bestätigen?
Art, Familie:
Megopis scabricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Norbert, ja, das ist Megopis scabricornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 13:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
649

Jochen R. 2023-08-31 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023. Auf Fahrstraße durch landwirtschaftliche Flächen, mit Hecken und Pappelbeständen. Das sollte ein Kartoffelkäfer sein? Habe ich seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gesehen.
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jochen, ja, das ist der Kartoffelkäfer Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 13:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.146
117

Weinstöckle 2023-08-31 12:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023, ca. 1-2 mm, Wiese Hecke, Pseudoperapion brevirostre
Art, Familie:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 13:19
|
|
|