Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

RS 2023-08-30 23:45
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-08-30
Anfrage: auf roter Wandermarkierung in heißem felsigen Trockenrasen
UTM25_32T_0350_4925
30.08.2023 ca 2 cm Chrysolina limbata?
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo RS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, das ist mir in Italien zu heikel, da müsste ich das Tier unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

RMB 2023-08-31 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7928 Mindelheim (BS)
2023-08-30
Anfrage: Funddatum 30.08.2023, Feuchtgebiet an einem Holzstapel (gemischtes Laubholz)
Größe ca. 2-3mm geschätzt
Leider nur ein Foto, der war zu klein und zu schnell unterwegs
Ich hoffe Ihr könnt wenigstens die Gattung bestimmen. Danke für Eure Bemühungen.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo RMB, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.557

Felix 2023-08-31 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2022-07-09
Anfrage: 2,8mm auf Salix, Tachyerges sp. Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Kiesbett u. Wald so Graswang 09.07.2022
Art, Familie:
Tachyerges sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyerges, stigma oder pseudostigma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
835
140

IVO55 2023-08-31 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2023-08-22
Anfrage: Hallo Team,
22.08.2023, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Si-Trupbach, Trupbacher Heide, Totfund.
Carabus glabratus
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Carabus glabratus
Carabidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Carabus glabratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.426

Gisela 2023-08-30 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-30
Anfrage: 30.8.23 außen an einem großen, tränenden Baumpilz
zusammen mit Kurzflüglern -kleines
heideartiges Kiefern-Birken usw. Stück
ca.3 mm
Danke für eine Hilfe
Art, Familie:

Cholevidae sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cholevidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
316

okoki 2023-08-30 13:37
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-08-29
Anfrage: 29.08.23, 6mm, Vielen dank!
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hi okoki, this is Bembidion quadrimaculatum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
70

Brian 2023-08-30 13:26
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-07-18
Anfrage: 2023-07-18
4mm
Smaragdina diversipes?
Art, Familie:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Brian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Smaragdina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.555
419

Felix 2023-08-31 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2022-07-09
Anfrage: 4,2mm auf Scrophularia, Cionus scrophulariae Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Kiesbett u. Wald so Graswang 09.07.2022
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.561

Felix 2023-08-31 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2022-07-09
Anfrage: 9,2mm auf Cirsium oleraceum am Wandrand an der Linder, Oedemera sp. Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., so. Graswang 09.07.2022
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.562
513

Felix 2023-08-31 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8431 Linderhof (BS)
2022-07-09
Anfrage: 10,5mm, Anastrangalia sanguinolenta ♀ Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Waldrand so. Graswang 09.07.2022
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.452

Gueni 2023-08-31 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-08-31
Anfrage: 31.08.2023 ca. 0,6 cm, in wilder Möhre sitzend, genau bestimmbar oder Ophonus sp.
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
413

Lordus 2023-08-31 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-06-19
Anfrage: Hallo, knapp 10mm, gefunden am 19.06.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Sitona gressorius. Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
836
189

IVO55 2023-08-31 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5114 Siegen (WF)
2023-08-28
Anfrage: Hallo Team,
28.08.2023, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Si-Weidenau, Tiergarten.
Platycis minutus
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Platycis minutus
Lycidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.717

Wilma 2023-08-31 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3820 Rinteln (HN)
2023-08-31
Anfrage: 31.08.2023
in einer fast geschlossenen Doldenblüte
ca 6-7 mm
Danke
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
439
128

SebaStef 2023-08-31 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2023-08-31
Anfrage: Hallo Käferteam,
31.08.2023, in der Bodenvegetation am Wegrand, 3 bis 4 mm. Ich tippe mal mutig auf Sphaeroderma rubidum.
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Sphaeroderma rubidum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-08-31 18:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|