Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.024
153

Mücke 2023-09-01 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-09-01
Anfrage: 01.09.2023, ca. 2 mm, Cartodere bifasciatus, in unserem Garten auf Fächerahorn, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.900
648

Kaugummi 2023-09-01 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-08-31
Anfrage: 31.08.2023, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Pfefferminze, 5mm, 219m, Chrysolina coerulans.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.890
40

Feldpilz 2023-09-01 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-08-30
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 30.08.2023, Feldberg, Garten am Kirchberg, Otiorhynchus smreczynskii, ca. 2 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Otiorhynchus smreczynskii
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Otiorhynchus smreczynskii. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-01 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.968
130

coloniensis 2023-09-01 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2023-08-27
Anfrage: Scaphidema metallicum, liegendes Totholz, Wäldchen vor A4-Brücke Westhovener Aue, 2023-08-27. LG und Danke!
Art, Familie:
Scaphidema metallicum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-09-01 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
745
22

FokusA 2023-09-01 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3034 Prezelle (NE)
2023-08-24
Anfrage: 24.08.2023; ca. 10 mm (geschätzt); auf Sandweg in der Nemitzer Heide; leider nur dieses eine Foto gelungen, da weggeflogen und wegen der guten Tarnung nicht wieder gefunden; Artbestimmung möglich? Cicindela silvatica oder hybrida? Vielen Dank und schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Cicindela silvatica
Carabidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Cicindela silvatica, erkennbar an den recht schmalen hellen Binden und natürlich der schwarzen Oberlippe, die die Art unter den anderen heimischen Cicindelen exklusiv hat. Sehr schöner Nachweis! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-09-01 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
75

RS 2023-09-01 09:08
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-06-18
Anfrage: UTM25_32T_0325_4925 Dorf Elva im Valle Meira, Gebüsch, Mischwald, teils Bäche, teils Almwiesen, MOSCHUSBOCK?
18.06.2019, Länge aus dem GEdächtnis nicht sicher anzugeben
Art, Familie:
Lytta vesicatoria
Meloidae
Antwort: Hallo RS, das ist die Spanische Fliege, Lytta vesicatoria, ein Ölkäfer. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-09-01 09:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

Apixi 2023-09-01 05:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5025 Hönebach (HS)
2021-07-12
Anfrage: Cryptocephalus sp., vielleicht Cryptocephalus hypochaeridis. Um 5 mm.
12.07.2021, sonnig-magere Hang-Mähwiese im Solz-Tal bei Imshausen
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Apixi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-09-01 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
1.872

grg 2023-09-01 00:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-31
Anfrage: Liebes Käferteam, eine Psyllobora vigintiduopunctata, knapp 4mm gross, gefunden 31.08.2023 auf Luzerne am Rand eines Parkplatzes (KI: 12%, Rang 2) - wusste gar nicht, dass die auch mit ner Windschutzscheibe ausgestattet sind. Danke und LG grg
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Leider haben die Insekten ihre Entwürfe nicht patentiert bekommen... Wäre ein interessantes Gedankenexperiment. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-01 08:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
152

grg 2023-09-01 00:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-08-31
Anfrage: Liebes Käferteam, ein unkooperativer Cartodere bifasciatus(?), 2mm gross, am 31.08.2023 im Garten auf einem Brombeerblatt (KI: 3%, Rang 1). Danke und LG grg
Art, Familie:
Cartodere bifasciatus
Latridiidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Cartodere bifasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-01 08:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.769
1.930

Manfred 2023-09-01 08:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera nobilis Weibchen, Größe ca. 11-12 mm, gefunden an meinem Garagentor in Gernsbach, 01.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-09-01 08:05
|
|
|