Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.453

Gueni 2023-09-01 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-09-01
Anfrage: 01.09.2023 ca. 0,8 cm, an einer Blüte sitzend,
Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Gueni, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.454
330

Gueni 2023-09-01 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-09-01
Anfrage: 01.09.2023 ca.0,5 cm, an einem mir unbekannten Blatt sitzend, kann das Plagiodera versicolora sein?
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Plagiodera versicolora, der am liebsten Weidenblätter mag. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.455
331

Gueni 2023-09-01 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-09-01
Anfrage: 01.09.2023 ca. 0,4 cm an einem mir unbekannten Blatt sitzend, kann das ebenfalls Plagiodera versicolora sein?
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Plagiodera versicolora, der fast immer auf Weide sitzt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
378
5

ulret 2023-09-01 16:43
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-28
Anfrage: Xylotrechus stebbingi?, 28.06.2023, Länge ca. 14mm, Iseosee, Marone, Höhe 560 m, am Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Xylotrechus stebbingi
Cerambycidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Xylotrechus stebbingi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.765

Manfred 2023-09-01 07:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-08
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Bruchus affinis, Größe ca. 3-4 mm, gefunden in einer Wickenblüte in Nachbars Garten in Gernsbach, 08.07.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Bruchus cf. affinis
Bruchidae
Antwort: Hallo Manfred, ja, das ist wahrscheinlich Bruchus affinis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
247

Apixi 2023-09-01 05:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2020-06-01
Anfrage: Smaragdina sp., aber mich irritieren etwas die dunklen Tarsen. Größe nicht notiert, die großblütige "Kamille" könnte einen Anhaltspunkt geben.
Vielleicht Smaragdina salicina oder S. flavicollis.
01.06.2020, warme, besonnte Böschung der Fulda-Staustufe Wahnhausen
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Apixi, yup, genau, das ist Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.552

Felix 2023-08-31 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2022-07-09
Anfrage: 6,8mm, Gabrius sp. Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Quellgebiet Kleine Ammer - Graswangtal 09.07.2022
Art, Familie:
Philonthina sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Philonthina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.889

Feldpilz 2023-08-31 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2544 Hohenzieritz (MV)
2023-08-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 19.08.2023, Blumenhagen L34, Waldweg, an Abfall, ??, ca. 8,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.493
337

GerKlein 2023-09-01 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2023-08-31
Anfrage: (KI: Zabrus tenebrioides, 5%, Rang 1) 31.08.2023, ca. 12mm, Fund von Zabrus tenebrioides. VG Gerhard
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.891
72

Feldpilz 2023-09-01 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-08-30
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 30.08.2023, Feldberg, Garten am Kirchberg, Scymnus rubromaculatus, ca. 2 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Scymnus rubromaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.038

Sun 2023-09-01 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-09-01
Anfrage: 1.9.2023, an wilder Möhre, ca. 7 mm, mehrere Ophonus sp. LG und Dank.
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.799

Mariposa 2023-09-01 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2023-09-01
Anfrage: 01.09.2023 am Dachboden gefunden, Totfund (Spinnenopfer) 15 mm, Tenebrio molitor??
Danke und viele Grüße Mariposa
Art, Familie:
Tenebrio sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tenebrio. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 18:05
|
|
|
|
|
|