Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
128

Apixi 2023-09-01 04:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2023-05-29
Anfrage: Ein für mich unlösbarer Fall von Donacia. In die engere Wahl käme mir Donacia semicuprea, aber die auffällig schimmernden Beine scheinen mir nirgends hinzupassen. Käfer um 1 cm. – 29.05.2023, Ufergürtel der Fulda vor der Staustufe Wahnhausen.
Nach einigen kürzlich eingestellten Rüsslern hier nun eine Fraktion Blattkäfer, wieder mit Schwerpunkt aus Hessisch Sibirien. Vielleicht können sie hier noch die ein oder andere MTB-Lücke füllen.
Art, Familie:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Apixi, bestätigt als Donacia semicuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

Thoma2008 2023-08-31 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-08-31
Anfrage: 31.08.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN. Länge 1,3 mm. Leider sind die Fotos nicht so scharf wie sie sein sollten. Lässt sich trotzdem etwas sagen? Vielen Dank für das Anschauen und die Bestimmung! Liebe Grüße, Thomas
Art, Familie:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo Thoma2008, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sericoderus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.155

Weinstöckle 2023-09-01 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023, ca. 2 mm, Hecke, Chaetocnema tibialis
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.150
34

Weinstöckle 2023-09-01 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-31
Anfrage: 31.08.2023, ca. 1-2 mm, Wiese, Ischnopterapion loti
Bin mir nicht sicher ob ich nicht bei der vorherigen Anfrage Hypera rumicis angegeben habe.
Art, Familie:
Ischnopterapion loti
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Ischnopterapion loti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Bei der vorigen Anfrage stand auch Ischnopterapion dabei, ich dachte mir aber schon, dass Du das nicht so gemeint hattest ;). War aber leider ein Donus und somit sp. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.565
185

Felix 2023-09-01 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-07-10
Anfrage: 8,6mm m.R. auf Corylus avellana, Dodecastichus geniculatus = Otiorhynchus geniculatus Fundort: Starnberg Lkr, Tutzing 10.07.2022
Art, Familie:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 20:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.564
400

Felix 2023-09-01 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-07-10
Anfrage: 5,2mm unter Buchenrinde, Corticeus unicolor Fundort: Starnberg Lkr, Tutzing 10.07.2022
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 20:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

ulret 2023-09-01 16:50
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-07-01
Anfrage: Staphylinidae, habe nichts passendes auf der Übersichtsseite gefunden trotz auffälliger Kopfform, Länge ca. 13mm, 01.07.23, Iseosee, Marone, Höhe ca. 560 m.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Philonthus cf. spinipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo ulret, das ist wahrscheinlich Philonthus spinipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 20:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.030

postth 2023-09-01 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-04-08
Anfrage: NSG Glockenbuckel 08-04-2023 Mischwald, sandiger Boden: Auf liegendem Totholz unter loser Rinde ein schwarzer Schnellkäfer, Größe leider unbekannt. Ist der weiter eingrenzbar?
Vielen Dank im voraus
:-)
Art, Familie:

cf. Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo postTH, hier kann ich nur einen Vertreter der Unterfamilie Cardiophorinae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.031

postth 2023-09-01 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-04-08
Anfrage: NSG Glockenbuckel 08-04-2023 Vorwiegend Nadelwald mit vielen toten Kiefern. Auf liegendem Totholz ein ornange-roter Schwarzkäfer evtl. Uloma culinaris?
Herzliche Grüße
:-)
Art, Familie:
Uloma sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Uloma, das man den Hsch.-Hinterrand nicht scharf genug sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.156
452

Weinstöckle 2023-09-01 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023, ca. 4-5 mm, Hecke, Neogalerucella pusilla, der Seerosenteich ist nicht weit, dort gibt es nur noch Larven.
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
377

ulret 2023-08-31 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-08-14
Anfrage: Curculio?, Länge ca. 6,2 mm, 14.08.2023, Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli.
Art, Familie:
Curculio cf. elephas
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, das sieht nach Curculio elephas aus, aber aus diesem Blickwinkel kann ich da nicht ganz sicher sein. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
700
82

rudi_fin 2023-09-01 19:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-09-01
Anfrage: Gefunden am 1.9.2023 in einem Garten in 1220 Essling. Länge circa 6 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Otiorhynchus dieckmanni
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Otiorhynchus dieckmanni. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.157
23

Weinstöckle 2023-09-01 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023, ca. 2-3 mm, Hecke, Eutrichapion vorax
Art, Familie:
Eutrichapion vorax
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Eutrichapion vorax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.153
22

Weinstöckle 2023-09-01 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023, ca. 2 mm, Hecke, Ischnopterapion loti
Art, Familie:
Cyanapion gyllenhalii
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist das Männchen von Cyanapion gyllenhalii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.151
20

Weinstöckle 2023-09-01 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023, ca. 3 mm, Hecke, Cyanapion gyllenhalii
Art, Familie:
Cyanapion gyllenhalii
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cyanapion gyllenhalii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.152
21

Weinstöckle 2023-09-01 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023, ca. 2-3 mm, Hecke, Protapion cf. filirostre
Art, Familie:
Cyanapion gyllenhalii
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Cyanapion gyllenhalii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.149

Weinstöckle 2023-09-01 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-31
Anfrage: 31.08.2023, ca. 4-5 mm, Wiese, Ischnopterapion loti
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.567
729

Ar.min 2023-09-01 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-08-31
Anfrage: Hallo, 31.08.2023, Wiese am Waldrand, Chrysolina varians auf Hypericum, 4-5 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-01 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.154
57

Weinstöckle 2023-09-01 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-08-30
Anfrage: 30.08.2023, ca. 2 mm, Hecke, Holotrichapion pisi
Art, Familie:
Holotrichapion pisi
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Holotrichapion pisi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-09-01 19:54
|
|
|