Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
375

Arian 2023-09-02 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2311 Esens (WE)
2023-09-02
Anfrage: 02.09.2023, um die 1,5-2 mm, dieser saß auf Trauerkirsche aber habe auch zwei gesehen, welche auf Bombeere saßen. Ist es Protapion fulvipes?
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Arian, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-09-02 15:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.572

Felix 2023-09-02 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-07-10
Anfrage: 4mm, Variimorda sp. ? Fundort: Starnberg Lkr, Ilka Höhe (Tutzing) 10.07.2022
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 13:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
1.297

ulret 2023-09-02 13:17
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-25
Anfrage: Oedemera podagrariae?, Länge ca. 9mm, 25.06.2023, Iseosee, Marone, Höhe 560mm.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Oedemera podagrariae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
383
40

ulret 2023-09-02 13:20
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-25
Anfrage: Anaesthetis testacea?, Länge ca. 9mm, 25.06.2023, Iseosee, Marone, Höhe 560mm, Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Anaesthetis testacea
Cerambycidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Anaesthetis testacea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
384
92

ulret 2023-09-02 13:24
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-25
Anfrage: Exocentrus adspersus?, Länge ca. 8,5 mm, 25.06.2023, Marone, Iseosee, Höhe ca. 560m, Leuchtturm.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Exocentrus adspersus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.566
458

Felix 2023-09-02 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-07-10
Anfrage: 6,8mm, Bolitophagus reticulatus Fundort: Starnberg Lkr, Tutzing 10.07.2022
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.568
311

Felix 2023-09-02 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-07-10
Anfrage: 9,2mm m.R., Otiorhynchus gemmatus Fundort: Starnberg Lkr, Ilka Höhe (Tutzing) 10.07.2022
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 11:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.569

Felix 2023-09-02 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2022-07-10
Anfrage: 5,8mm, Otiorhynchus gemmatus Fundort: Starnberg Lkr, Ilka Höhe (Tutzing) 10.07.2022
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Felix, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 11:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.029

postth 2023-08-31 23:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2023-04-14
Anfrage: Rheindürkheim Rohrwiesen 14-04-2023 Einer von 2 Erdflöhen. Ist der ausnahmsweise mal bestimmbar? ;-)
Vielen Dank im voraus
:-)
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 10:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
78

Thoma2008 2023-09-01 23:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-09-01
Anfrage: 01.09.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN. Länge 1,95 mm. Er wirkte leicht durchscheinend. Lässt er sich bestimmen? Liebe Grüße, Thomas
Art, Familie:
Leiodes sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Thoma2008, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 10:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.146

WolfgangL 2023-09-01 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-09-01
Anfrage: Isartal bei Aumühle, 01.09.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
106

Apixi 2023-09-02 06:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2021-06-23
Anfrage: Crepidodera fulvicornis (?) am 23.06.2021 im Krautsaum eines Waldwegs, kleiner als 3 mm
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Apixi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.145

WolfgangL 2023-09-01 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-09-01
Anfrage: Batrisodes sp.? Isartal bei Aumühle, unter Kiefernrinde, 01.09.2023
Art, Familie:
Batrisodes sp.
Pselaphidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Batrisodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 09:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
389

grg 2023-09-02 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-09-01
Anfrage: Liebes Käferteam, dieser ca 4mm grosse Staphy landete heute abend, 01.09.2023, auf dem Kaffeetisch im Garten. Dorsal war leider nicht, das Tier war fix und flog ab - geht da richtungsmässig was? Danke und LG grg
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
2.291

grg 2023-09-02 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-09-01
Anfrage: Liebes Käferteam, heute, 01.09.2023 im Garten an Goldrute, eine ca 16mm grosse Cetonia aurata (KI: 10%, Rang 2). Danke und LG grg
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-02 09:51
|
|
|